Burg Stolpen - Stolpen

Adresse: Schloßstraße 10, 01833 Stolpen, Deutschland.
Telefon: 3597323410.
Webseite: burg-stolpen.org
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Schloss, Festung, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4969 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burg Stolpen

Burg Stolpen Schloßstraße 10, 01833 Stolpen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Stolpen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Burg Stolpen ist ein beeindruckendes Schloss und eine historische Sehenswürdigkeit in Stolpen, Deutschland. Die Anlage ist sowohl für Touristen als auch für Einheimische ein bedeutender Anziehungspunkt. Die Schlossstraße 10 in 01833 Stolpen ist die Adresse, an der Besucher diese beeindruckende Festung besichtigen können. Mit dem Telefon 3597323410 und der Webseite burg-stolpen.org steht für Interessierte zusätzliche Information zur Verfügung.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Burg Stolpen ist bekannt für ihre historische Bedeutung, das Schloss selbst, die Festung und das Museum, die zusammen eine einzigartige Sammlung von Sehenswürdigkeiten bieten. Unterstützt wird diese Attraktion durch barrierefreie Parkplätze, barrierefreie Toiletten, eine induktive Höranlage, barrierefreie Sitzgelegenheiten und einen barrierefreien Zugang. Dies macht die Burg zu einer kinderfreundlichen und inklusiven Attraktion.

Empfehlungen und Bewertungen

Mit insgesamt 4969 Bewertungen auf Google My Business hat die Burg Stolpen eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen erhalten. Dieses Ergebnis zeigt, dass die meisten Besucher von ihrer Erfahrung begeistert waren. Eine Besucherin hält die Burg für wunderschön und gut restauriert, während ein anderer sich über die vielfältigen Möglichkeiten freut, die für Klein und Groß zu erkunden gibt. Die meisten schätzen die detaillierte Beschreibung und die Vielfalt an Ausstellungsstücken, die die Geschichte der Burg lebendig machen.

Einige Kritikpunkte

Leider gibt es einen Mangel an gastronomischen Angeboten auf der Burg, was einige Besucher enttäuscht hat. Einige hoffen auf zukünftige gastronomische Angebote, um bei einem Kaffee die Burg noch mehr zu genießen. Dennoch ist der Eintrittspreis von 8,-€ pro Person aus Sicht der meisten Besucher gerechtfertigt.

Reiseziel Burg Stolpen

Für alle, die an einem historischen Erlebnis interessiert sind, bietet die Burg Stolpen eine einladende und informative Umgebung. Obwohl es einige Verbesserungspotenziale in Bezug auf das gastronomische Angebot gibt, ist die Burg ein wertvolles Kultur- und Tourismusangebot, das eine Besichtigung wert ist.

Reiseempfehlung

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite der Burg Stolpen zu besuchen, um mehr über die Geschichte, die Ausstellungen und die aktuellen Veranstaltungen zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus und genießen Sie die historische Schönheit und beeindruckende Architektur der Burg. Die beeindruckende Landschaft und das Schloss selbst sind definitiv ein Muss für alle, die interessiert sind, mehr über die deutsche Geschichte und Kultur zu erfahren.

👍 Bewertungen von Burg Stolpen

Burg Stolpen - Stolpen
Heidi T.
5/5

Eine wunderschöne und gut restaurierte Burg ,wo es viel für Klein und Groß zu erkunden gibt.Alles wird wunderbar beschrieben und beim lesen wird es einen nicht langweilig. Schade das es keine gastronomischen Angebote gibt. Es gebe so viele Möglichkeiten um bei einem Kaffee die Burg noch mehr zu genießen.
Der Eintrittspreis für 8,-€ /Person ist aus meiner Sicht gerechtfertigt.
Wir werden wieder kommen und hoffen dann auf eine kleine Gastronomie auf der Burg.

Burg Stolpen - Stolpen
Erwin K.
4/5

Der Ort ist niedlich, irgendwie auch stehen geblieben. Die Burg u. ihre Geschichte prägen das Bild. Gut steht sie da, thront über eine weiten Gegend, voller Schicksale. Es lohnt, dort zu verweilen

Burg Stolpen - Stolpen
Bianca
4/5

Die Burg ist echt toll, man kann viel besichtigen und auch wirklich viel betreten. Ein paar mehr Ausstellungsstücke wären toll.

Man hat auf dem Gelände viele Plätze zum ausruhen und sitzen.

Schön wäre, wenn die Gastronomie auch geöffnet wäre, aber die ist leider wegen Personalmangel geschlossen.

Burg Stolpen - Stolpen
Wonni B.
4/5

Nachdem uns das Navi dreimal falsch geleitet hat, haben wir endlich einen kostenfreien Parkplatz auf dem Markt gefunden. Von dort ging es, auch über kleine Umwege, steil hinauf.
Das Burggelände ist sauber und gepflegt und lädt mit vielen Sitz-und Liegemöglichkeiten zum Verweilen ein. Wir hatten mit mehr Ausstellungsstücken gerechnet, aber für den Eintrittspreis von 8,-€ völlig ausreichend.
Leider hat die Gastronomie auf der Burg aus Personalmangel geschlossen, aber dank eines Automaten muss keiner verhungern oder verdursten.

Burg Stolpen - Stolpen
Carsten
4/5

Eine gut gepflegte Burg hoch über den Dächern.
Parkmöglichkeiten findet man überall in der Stadt, zur Burg gelangt man durch kleine verträumte Gassen und Straßen.
Der Ort rund um die Burg macht einen super gepflegten Eindruck.
In die Burg gelangt man nachdem man 8€ gezahlt hat, preislich OK, denn es kommt der Instandhaltung zu Gute.
Diverse Räumlichkeiten mit kleinen Ausstellungen der damaligen Zeit können angeschaut werden.
Ein Blick in die Katakomben lohnt sich gerade für die kleinen Gäste, denn dort unten ist auch das Schlossgespenst zu Hause und wartete nur darauf entdeckt zu werden😉😉😉
Für Verpflegung sollte man selbst sorgen, denn der Imbiss auf der Burg ist aufgrund Personalmangels geschlossen.
Wenn das Wetter mitspielt hat man rundum eine super Aussicht.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Burg Stolpen - Stolpen
Reintraud H.
4/5

Wir waren am Samstag da und sehr erstaunt, dass nicht mehr Leute da waren. Die Reste der Anlage sind sehr gepflegt und die Museen interessant gestaltet.
Hätten auf der Burg gern einen Kaffee getrunken oder ein Eis gegessen, aber leider gab es keine Möglichkeit.

Burg Stolpen - Stolpen
Alexander L.
5/5

In den letzten Jahren wurde an der Burg richtig viel restauriert und liebevoll ausgebaut. So kann man sich mehrere Stunden mit der Geschichte der Burg und des Umlandes beschäftigen. Dazu gibt es sehr viele informative Tafeln und auch mehrere große Bildschirme, auf denen sehr gut dargestellte Filme über die Burg und auch den charakteristischen Basalt gibt. In Vitrinen sind auch viele Gegenstände vom alltäglichen Bedarf bis hin zu Folterwerkzeugen ausgestellt. Um alles zu erkunden, sollte man allerdings gut zu Fuß sein. Und wer einfach nur ausruhen will, findet im Hof genug Sitz- und sogar Liegemöglichkeiten.
Der Eintritt ist mit 8 € mehr als angemessen.
Die Burg ist eine ganz klare Empfehlung von mir!

Burg Stolpen - Stolpen
Andreas D.
5/5

Die Burg Stolpen – ein Ort, der Geschichte lebendig werden lässt und definitiv einen Besuch wert ist! Wir haben die Burg kürzlich besucht und für 8 € pro Erwachsenen und 1 € pro Kind bekommt man hier richtig viel geboten. Sobald man das Gelände betritt, fühlt man sich wie auf eine Zeitreise ins Mittelalter mit all seinen Legenden und Geschichten katapultiert.

Einer der beeindruckendsten Teile der Burg ist der sagenumwobene Brunnen. Mit 84 Metern Tiefe ist er nicht nur der tiefste in Basalt gehauene Burgbrunnen Europas, sondern auch ein Zeugnis purer Willenskraft und Handwerkskunst. Die Geschichten der Männer, die ihn im 16. Jahrhundert erbauten, sind faszinierend. Über fast 20 Jahre arbeiteten sie mit einfachstem Werkzeug und Muskelkraft, um sich durch das harte Basaltgestein zu graben. Es heißt, dass die Arbeiter oft unter extremen Bedingungen litten, doch der Brunnen war für die Wasserversorgung der Burg überlebenswichtig – ein Projekt von enormer Bedeutung und Mut.

Neben dem Brunnen bietet die Burg noch viele weitere Highlights: die markanten Türme, von denen aus man eine atemberaubende Aussicht über die malerische Landschaft der Sächsischen Schweiz genießen kann. An klaren Tagen schweift der Blick bis hin zu den sanften Hügeln am Horizont. Ein absoluter Tipp ist es, sich 2-3 Stunden Zeit zu nehmen, um die verschiedenen Bereiche der Burg zu erkunden, die historischen Ausstellungen zu durchstöbern und einfach die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.

Alles in allem ein fantastischer Ausflug für Geschichtsinteressierte, Familien und alle, die eine Reise in die Vergangenheit lieben. Burg Stolpen vereint spannende Historie mit einer Prise Abenteuer und eindrucksvollen Ausblicken. Ein Besuch, der lange in Erinnerung bleibt!

Go up