Burgruine Perlenberg - Bann

Adresse: 66851, Bann, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Burgruine Perlenberg

Burgruine Perlenberg 66851, Bann, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Perlenberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Perlenberg - Eine historische Sehenswürdigkeit in Bann, Deutschland

Die Burgruine Perlenberg, mit der Adresse "66851, Bann, Deutschland", ist ein bemerkenswertes Stück Geschichte in der Pfalz. Obwohl von der Burg nur ein Turmstumpf erhalten ist, wird sie aufgrund der sorgfältigen Bearbeitung dieser Reste zu den wichtigen Stauferburgen gezählt.

Eine Burg, die nie vollendet wurde

Interessanterweise gibt es außer dem Turmstumpf keine weiteren Spuren einer Burganlage, weder Verfallstrümmer noch urkundliche Nachweise. Dies führt zu der Vermutung, dass die Burg nie vollendet wurde. Dies macht die Burgruine Perlenberg zu einem einzigartigen und faszinierenden Ort für Geschichtsinteressierte.

Barrierefreier Zugang und Parkplatz

Ein weiterer Vorteil der Burgruine Perlenberg ist die barrierefreie Gestaltung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was den Besuch für alle zugänglich macht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.1/5. Viele Besucher heben die einzigartige Atmosphäre und die geschichtliche Bedeutung der Burgruine hervor.

Fazit und Empfehlung

Die Burgruine Perlenberg ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren. Obwohl nur ein Turmstumpf erhalten ist, ist die Qualität der Bearbeitung bemerkenswert und die Burg wird zu den wichtigen Stauferburgen in der Pfalz gezählt. Der barrierefreie Zugang und Parkplatz machen den Besuch für alle zugänglich. Wir empfehlen, die Burgruine Perlenberg zu besuchen und sich selbst von der Faszination dieser historischen Sehenswürdigkeit zu überzeugen. Besuchen Sie gerne die Website, wenn vorhanden, für weitere Informationen.

👍 Bewertungen von Burgruine Perlenberg

Burgruine Perlenberg - Bann
MANG Medi-a-zin-Didaktik
5/5

Die hohe Qualität in der Bearbeitung der wenigen erhaltenen Reste rückt die „Perleburg“ in den Rang einer der wichtigen Stauferburgen in der Pfalz. Da sich außer dem Turmstumpf keinerlei weitere Spuren einer Burganlage finden, weder Verfallstrümmer noch irgendwelche urkundliche Nachrichten, liegt die Vermutung nahe, dass die Burg nie vollendet wurde.

Burgruine Perlenberg - Bann
Familie C&S
5/5

Ein lohnendes Ausflugsziel, Burgruine Perlenberg!

Wir wanderten von Kaiserslautern- Einsiedlerhof aus zur Burgruine Perlenberg. Ein sehr schöner ca. 5 km Rundwanderweg im Pfälzerwald. Die kleine Burgruine Perlenberg liegt etwas versteckt im Wald, an einer Kreuzung steht ein Infoschild, daneben kommt man über einen schmalen Pfad auf den Perlenberg zur Ruine. Weitere sehr schöne Wanderwege sind mit dem Rundwanderweg verknüpfbar. Für uns ist die Burgruine Perlenberg ein lohnendes Ausflugsziel für Rad-Wanderfreunde im Pfälzerwald und deshalb eine klare Weiterempfehlung wert!

Burgruine Perlenberg - Bann
Celine S
2/5

Diese sog. Burg ist genauso schwer zu erreichen wie sie zu finden ist. Wenn man den beschwerlichen verwachsenen Weg hochgekraxelt ist, findet man ein rechteckiges Loch im Boden, das mit Steinen ausgekleidet ist. Eher eine größere Feuerstelle als eine Burg. Wenn man eine echte Sehenswürdigkeit sucht, ist man hier am falschen Ort. Meiner Meinung nach nicht sehenswert. Wenn man seine Beine trainieren will, ist man aber gut aufgehoben. Mit dem Fahrrad würd ich niemandem empfehlen hier hinzufahren, außer man kettet das Rad unten am Baum an und besteigt den Berg zu Fuß.

Burgruine Perlenberg - Bann
Andreas Dengel
5/5

Es gibt keinen ofiziellen Weg hoch. Man muss quer Feld ein, senkrecht hoch 🙂 kleine Burgruine. Ein sehr friedlicher, idyllischer Ort. Auf der Vorderseite ist eine schöne Felswand, an der man sitzen und die Natur genießen kann

Burgruine Perlenberg - Bann
Paul D
5/5

Kleine Burgruine im wunderschönen Pfälzerwald. Sehr abgelegen, auf dem Kleinen Berg südlich des Großen Bergs (ja, diese Berge heißen wirklich so), unweit vom Einsiedlerhof, gehört jedoch zu Bann.

Burgruine Perlenberg - Bann
C J
5/5

Kleine Ruine aber trotzdem für mich sehr interessant, vorallem da scheinbar eher unbekannt. Ich wohne schon immer in Hohenecken und habe erst jetzt von der Ruine erfahren... Liegt etwas versteckt aber mit Google Maps zu finden

Burgruine Perlenberg - Bann
Drebn Euqba
5/5

Gut versteckt und deshalb etwas knifflig zu finden. Kleine Ruine, war wahrscheinlich Mal ne Art Wachturm. Mit dem Fahrrad kommt man unmöglich ohne Schieben hoch, aber runter macht's Spass.

Burgruine Perlenberg - Bann
tassilo schumann
4/5

Mit E-bike habe die letzten Meter geschoben schon anstrengend aber kein muss

Go up