Burgruine Plainburg - Großgmain

Adresse: Plainburgstraße, 5084 Großgmain, Österreich.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 228 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Burgruine Plainburg

Burgruine Plainburg Plainburgstraße, 5084 Großgmain, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Plainburg

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Übersicht über die Burgruine Plainburg

Die Burgruine Plainburg, gelegen an der Plainburgstraße 5084, 5084 Großgmain, Österreich, ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familienattraktionen geeignet ist. Die Adresse könnte leicht verwechselt werden, daher ist es ratsam, sie genau zu überprüfen, bevor man sich auf den Weg macht.

Kontaktinformationen

- Telefon: Leider nicht angegeben, aber es lohnt sich, vorab auf der offiziellen Webseite nach Kontaktdaten zu suchen.
- Webseite: Die Webseite ist ein wertvolles Werkzeug, um aktuelle Öffnungszeiten, Spezialangebote und weitere Informationen zu erhalten. Es wird empfohlen, diese zu besuchen, um bestmöglich vorbereitet zu sein.

Spezialitäten und Besonderheiten

- Die Burgruine Plainburg ist vor allem wegen ihrer historischen Bedeutung und dem atemberaubenden Ausblick bekannt. Die Besucher können die Ruinen der Burg besichtigen und sich so in die Vergangenheit versetzen lassen.
- Ein besonderes Merkmal ist, dass der Eingang rollstuhltauglich ist und Kinder freundlich willkommen geheißen werden. Dies macht die Burgruine für Familien mit Kindern besonders attraktiv.
- Obwohl die Burgruine selbst nicht restauriert wurde und umgeben von Zäunen ist, bietet sie dennoch eine einzigartige Atmosphäre, die durch den beeindruckenden Blick von oben aufgewogen wird.

Weitere interessante Daten

- Rollstuhlgerechter Eingang: Ja, dies macht die Burgruine für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
- Kinderfreundlich: Die Ruine ist kinderfreundlich gestaltet, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht.
- Öffnungszeiten: Die kostenfreie Besichtigung ist täglich von 9 bis 19 Uhr möglich, was eine flexible Planung ermöglicht.

Besuchermeinungen

Bewertungen: Auf Google My Business gibt es insgesamt 228 Bewertungen für die Burgruine Plainburg. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.2/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet.

- (

Die Kommentare der Besucher sind vielfältig. Einige betonen die schöne Geschichte und den historischen Wert, während andere auf die kleine Größe der Ruine und den Wunsch nach besserer Beschilderung hinweisen. Einige Besucher berichteten von Mücken bei ihrem Besuch, was jedoch nicht für alle relevant sein mag.

)

Empfehlungen für Besucher

- Planen Sie genügend Zeit ein, um die Burgruine und den Ausblick zu genießen, besonders wenn Sie früh anfangen möchten, um die Mücken zu vermeiden.
- Nutzen Sie die kostenfreie Öffnung, um die Burg in Ruhe zu erkunden.
- Informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten und besuchen Sie die Webseite für aktuelle Updates.
- Bringen Sie bequeme Schuhe mit, da der Weg zur Burgruine möglicherweise etwas beschwerlich sein könnte.

Fazit

Die Burgruine Plainburg ist eine sehenswerte und zugängliche Sehenswürdigkeit, die viel zu bieten hat. Mit ihrer rollstuhltauglichen Architektur, kinderfreundlichen Atmosphäre und der Möglichkeit, sich den Ruinen und dem panoramaartigen Blick zu widmen, ist sie eine empfehlenswerte Destination für alle, die Geschichte und Natur in Österreich erleben möchten. Die positiven Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Empfehlung für Besucher aus.

👍 Bewertungen von Burgruine Plainburg

Burgruine Plainburg - Großgmain
Dennis S.
3/5

Recht kleine Burgruine, die kostenfrei von 9-19 Uhr zu besichtigen ist. Eine Bessere Beschilderung (ab Parkplatz) wäre wünschenswert gewesen. Bei der Ruine gibt es so keine Wiederaufbau Maßnahmen und ist leider rings herum umzäunt. Obenauf ist der Ausblick sehr schön, leider hatte ich auf dem Weg eine extreme Mückenplage.

Burgruine Plainburg - Großgmain
Jörg B.
1/5

Nicht lohnend. Der Zugang zur Aussichtsplattform wurde abgebaut. Sie kann nicht mehr betreten werden. Vor der Burg nur eingeschränkte Aussicht nach Süden. Weite Teile des Geländes sind mit modernem Zaun abgesperrt, was nicht zum Ambiente der Burg passt. Von Großgmain kommend befindet sich der beschilderte Zugang hinter dem Parkplatz.

Burgruine Plainburg - Großgmain
Werner K.
4/5

Gut erhaltene Ruine mit Aussichtsplattform.
Ca. 10 min Fusswg vom Parkplatz in der Plainstraße, daher auch für Senioren gut erreichbar. Gepflegte Anlage mit Schautafel und Lagerfeuerplatz.
Von der Aussichtsplattform auf der Burgmauer schöner Blick über Grossgmain, Bairisch Gmain und das gesamte Tal.

Burgruine Plainburg - Großgmain
Gisela Z.
5/5

Man kann Burg nah parken, dann sind es nur 10 Minuten zur Ruine hoch. Der Weg ist etwas steiler und man sollte gutes Schuhwerk tragen da das ganze aufgeschüttet ist und man beim runter gehen leicht auf den steinen weg rutschen kann. Im Burginnenhof ist eine Treppe die man hoch gehen kann und dort einen wunderschönen rundum Blick hat. Und Leute, wochentags ist kein Schwein 🐖da oben und eine himmlische Ruhe! Mir hats gefallen .....

Burgruine Plainburg - Großgmain
S B. W.
3/5

Die Burgruine ist durchaus einen Besuch wert ist, wenn man in der Gegend ist. Jedoch sollte man nicht zu viel erwarten: Viel mehr als die Außenmauern steht heute nicht mehr von der Burg und die Anlage ist doch recht überschaubar. Leider ist seit 2022 auch die Aussichtsplattform nicht mehr zugänglich, welche ein kleines Highlight war.

Im Winter ist die Anlage meines Wissens geschlossen, im Sommer ist tagsüber geöffnet; der Eintritt ist kostenlos. Für Hin- und Rückweg vom Parkplatz an der Straße aus kann man mit ca. 3,5 km und 40 Höhenmetern rechnen.

Burgruine Plainburg - Großgmain
Susanne L.
4/5

Schönes Ausflugsziel in Großgmain, auch mit Kindern gut zu besuchen. Aber man darf sich nicht zu viel erwarten. Man sieht die Reste der Außenmauer der Burg, durch ein Tor gelangt man in den Innenbereich. An einer der Ecken wurde eine Holztreppe errichtet, von dort oben gibt es einen tollen Ausblick ins Salzburger und Berchtesgadener Land. Das wars dann auch schon
Der Weg zur Burg ist vom Parkplatz weg kurz aber steil, dauert 10 Minuten, auf dem Gelände um und in der Burg gibt es mehrere Bänke zum Hinsetzen und Ausruhen...

Burgruine Plainburg - Großgmain
Alexandra B.
5/5

Von aussen schon mal schön anzusehen. Leider im Winter geschlossen, somit konnten wir nicht hinein. Aber wir werden noch mal kommen, wenn es wärmer ist.

Burgruine Plainburg - Großgmain
Alte L. A.
5/5

Immer wieder gerne, da oben.
Viel Geschichte.
Die Geschichte mit dem eingemauerten Kind ,so so Traurig.
Man möchte mehr Erfahren darüber.
Eine Frage zur heutigen Zeit wäre da noch .
Wohnt da jemand ?
Der eine Teil ist Abgetrennt von dem Rest,sehr schön gepflegt.
Was hat es damit auf sich?
Nur eine Frage.

Go up