Deutsches Spielschiffmuseum - Grimma

Adresse: Marktpl. 14/16, 04668 Grimma, Deutschland.
Telefon: 1743455660.
Webseite: spielschiffe.com
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Deutsches Spielschiffmuseum

Deutsches Spielschiffmuseum Marktpl. 14/16, 04668 Grimma, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Spielschiffmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Das Deutsche Spielschiffmuseum in Grimma ist ein einzigartiges Museum, das sich mit dem Thema der Schiffe und ihrer Geschichte befasst. Adresse: Marktpl. 14/16, 04668 Grimma, Deutschland. Das Museum bietet seinen Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, Einblicke in die Welt der Schiffe und ihrer Geschichte zu bekommen. Telefon: 1743455660.

Die Webseite: spielschiffe.com bietet detaillierte Informationen über die Ausstellungen und Veranstaltungen im Museum. Zu den Spezialitäten des Museums zählt die umfangreiche Sammlung von Modell- und Gelandschiffen, die die Geschichte der Seefahrt und des Handels in Deutschland dokumentiert. Die Ausstellungen sind besonders für Familien und Kinder geeignet, da sie interaktiv und informativ gestaltet sind.

Das Museum bietet auch Live-Veranstaltungen, die den Besuchern die Möglichkeit geben, direkt mit den Exponaten in Kontakt zu treten und mehr über die Geschichte der Schiffe zu erfahren. Für Rollstuhlgerechte Parkplätze und ein WC steht den Besuchern im Museum zur Verfügung. Die Kostenlose Parkplätze an der Straße sind ebenfalls ein Vorteil für die Besucher.

Das Deutsche Spielschiffmuseum hat von seinen Besuchern bislang 35 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 spricht dies für die hohe Zufriedenheit der Besucher und das Engagement des Museums, ein hohes Niveau an Bildung und Unterhaltung für seine Besucher zu bieten.

👍 Bewertungen von Deutsches Spielschiffmuseum

Deutsches Spielschiffmuseum - Grimma
Janek B.
5/5

Mit viel Enthusiasmus geführtes wunderschönes Museum. Die Ausstellung ist mit viel Herzblut zusammengestellt und bietet eine spannende Reise durch die Geschichte der deutschen Spielschiffherstellung. Wer etwas über die deutsche Spielzeugindustrie und insbesondere über Spielschiffe erfahren möchte, ist hier am richtigen Ort. Das Museum zeigt auf unterhaltsame Weise die Verbindung von Spiel und Wissenschaft und wenn der Hausherr in seiner herzlichen Art durch die Ausstellung führt, ist man überrascht, wie wenig man bisher über Spielschiffe und ihre Geschichte wusste. Danke für diesen wunderschönen Nachmittag.

Deutsches Spielschiffmuseum - Grimma
Gudrun M.
5/5

Wenn aus einem Hobby ein Museum entsteht, dann wird es mit besonderer Begeisterung geführt. Die Freude an den Schiffen ist im ganzen Haus zu spüren. Bei einer Führung gibt es tolle Geschichten zu vielen Ausstellungsstücken. Das Angebot Speisen und Getränken lädt zu einer Pause im Cafe oder Garten ein. Ein Besuch in diesem voller Herzlichkeit geführten Haus lässt den Alltag vergessen. Ich komme wieder.
Nach der Zinnfiguren Ausstellung im März würde ein Sammlerstück entworfen. Eine kleine exklusive Zinnfigur Pipo. Auch sehr schön handkolorit. 2025 kommt Pipa dazu. Sammeln lohnt sich.

Deutsches Spielschiffmuseum - Grimma
Heike C.
5/5

Ein Besuch, dieses mit Liebe und ein Blick für Details, sowie Raritäten gestalteten Spielschiffmuseums ist unbedingt zu empfehlen. Wir waren beeindruckt und haben viel gesehen und gelernt bei der Führung. Beeindruckend ist auch der tolle "Raum" für Gruppen im Obergeschoss! Hier hängen die Spielschiffe "kopfüber" von der Decke herab.

Deutsches Spielschiffmuseum - Grimma
Lena H.
5/5

Herzlichen Dank für die liebevolle und lehrreiche Privatführung durch das Museum. Wir haben viel gelernt über die Geschichte und die Herstellung der Spielzeugschiffe in Deutschland und Frankreich.
Wir sind beeindruckt über die Passion mit der hier Geschichte bewahrt wird. Überwältigt sind wir zudem über das wundervoll, mit Liebe und detailreich sanierte Museumsgebäude. Einfach Klasse. Danke auch für lecker Kaffee und Kuchen, den Rätselspass für die Tochter und die Erwachsenen 😊.
Der Besuch ist sehr zu empfehlen!
Diesen kann man gut kombinieren mit einem Spaziergang durch Grimma oder einem Besuch im Kloster Nimbschen inkl. Klosterschänke.

Deutsches Spielschiffmuseum - Grimma
Simon K.
5/5

Wir durften an Ostern teilhaben an dieser kleinen Museums- Perle der Stadt Mutzschen. Beide Kinder (4 und 7) wurden aufs herzlichste vom Betreiber-Ehepaar begrüßt und spielerisch (Suchbildspiel) durch die wundervoll eingerichteten Räumlichkeiten geführt. Nach dem Abenteurer konnten wir uns bei herrlichem Sonnenschein mit Kaffee, Kuchen und Eis ausruhen. Schließlich ist das Spiel-Schiffmuseum mehr als eine Reise wert!

Deutsches Spielschiffmuseum - Grimma
Hanna V.
5/5

Als wir von diesem Muesum hörten, dachten wir zuerst: das ist doch nur was für Kinder oder Schiffsliebhaber. Aber nach unserem Besuch kann ich sagen, dass dieses Museum wirklich für jeden interessant ist. Besonders die Führung mit Claude lohnt sich um mehr über die Geschichte des Spielschiffes zu erfahren.
Vielen lieben Dank für die tollen Stunden bei euch!

Deutsches Spielschiffmuseum - Grimma
M. B.
5/5

Wir wussten nicht was uns erwartet, waren aber neugierig! Wir fanden eine sehr liebevoll gestaltete Präsentation von Spielschiffen seit deren Entstehung bis in die Gegenwart. Deren Bedeutung war uns bisher nicht bewusst. Plötzlich kam die Erinnerung an die eigene Kindheit.
Das Sonderthema zum Expressschiff Bremen u.a. mit "Schleuderpost" war sehr interessant und mit Originalexponaten besetzt.
Ein kleines Kaffee ludt nach der etwa einstündigen Besichtigung zum Verweilen ein. Im Garten demonstrierte ein Schnitzerehepaar die Technik der Spielschiff Herstellung.
Rundum ein tolles Erlebnis, absolut empfehlenswert!

Deutsches Spielschiffmuseum - Grimma
Gudrun H.
5/5

Ich habe lange überlegt, wie man diesen außergewöhnlichen Museumsschatz beschreiben könnte.
Vielleicht so:
- Ein Franzose, der mit Leidenschaft und fundiertem Wissen seine private Spielschiffsammlung mit phantasievoller Gestaltung nach Mutzschen gebracht hat.
-Eine Frau, die mit Organisationstalent, Engagement und Liebe die Gäste in Empfang nimmt und auch im zugehörigen Caffe, viel über das historische Gebäude berichten kann.
-Ca. 2.000 Spielschiffe aus den unterschiedlichsten Zeitepochen und
- Ein gut organisierter Verein
" Freunde der Spielschiffe e.V. "
Danke dafür, wir hatten große Freude und viel Spaß an diesem unvergesslichen Nachmittag.
Wir kommen wieder.

Go up