Donnersbachklamm - Donnersbach

Adresse: 8953 Donnersbach, Österreich.

Webseite: schladming-dachstein.at
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Donnersbachklamm

Donnersbachklamm 8953 Donnersbach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Donnersbachklamm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Donnersbachklamm - Ein perfektes Ziel für Wanderer in Österreich

Adresse: 8953 Donnersbach, Österreich,

Teléfono: [número de teléfono],

Webseite: schladming-dachstein.at

Die Donnersbachklamm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer in Österreich, das für seine atemberaubende Schönheit und seine vielfältigen Möglichkeiten bietet. Dieser Wanderweg ist für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade geeignet und bietet eine einzigartige Erfahrung durch die enge und magische Schlucht des Donnersbachtales.

Spezialitäten: Wandergebiet

Wandergebiet mit einer Vielzahl von Routen für alle Alters- und Fähigkeiten
Durch die enge Schlucht bietet sich eine einzigartige Atmosphäre für eine unvergessliche Wanderung
Möglichkeiten, über Wurzelwege, Stege, Brücken und eine enge Felshöhle zu wandern

Andere interessante Daten:

Rollstuhlgerechte Eingänge und Rundwanderwege
Spazierengehen, Wandern und Abenteuer für alle Altersgruppen
Wegschwierigkeit: leicht bis mittel
Kinderfreundlich mit Möglichkeiten für Kinderfreundliche Wanderungen
Parkplätze am Gasthof Leitner oder am Wegrand

Die Donnersbachklamm ist ein Muss für alle Wanderer, die nach einer einzigartigen Erfahrung suchen. Die atemberaubende Schönheit der Schlucht und die Vielfalt der Routen bieten eine unvergessliche Erfahrung. Die Rollstuhlgerechte Eingänge und Rundwanderwege machen sie zu einem idealen Ziel für alle, unabhängig von ihrer Mobilität. Die Kinderfreundliche Atmosphäre und die Möglichkeiten für Kinderfreundliche Wanderungen machen sie zu einem perfekten Ziel für Familien. Es ist jedoch empfehlenswert, die Routen vorab zu planen und die Wetterbedingungen zu überprüfen, um eine sichere und angenehme Wanderung zu genießen. Wir empfehlen, die offizielle Seite der Donnersbachklamm zu besuchen, um weitere Informationen und Routenpläne zu erhalten.

Ein Highlight der Donnersbachklamm ist die einzigartige Felshöhle, die Wanderer durchquert. Die enge Schlucht bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Der Rückweg bietet großartige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und die Schönheit des Tales zu genießen. Es ist jedoch wichtig, die Richtlinien der lokalen Behörden zu beachten und die Umwelt zu schützen. Wir empfehlen, die offizielle Seite der Donnersbachklamm zu besuchen, um weitere Informationen und Richtlinien zu erhalten.

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung: 4,7/5
163 Bewertungen auf Google My Business

👍 Bewertungen von Donnersbachklamm

Donnersbachklamm - Donnersbach
Tina N.
5/5

Eine schöne Runde durch die Klamm. Für uns als geübte Wanderer leicht. Es geht über Wurzelwege, Stege, Brücken und einmal durch eine recht enge Felshöhle. Auch an warmen Tagen sehr angenehm. Der Rückweg geht größtenteils über Forstwege und Straßen. Parkplätze sind entweder am Gasthof Leitner oder ein Stück weiter an der Straße entlang zu finden. Beide sind kostenlos.

Donnersbachklamm - Donnersbach
Dennis K.
5/5

Magische Wanderrung nahe am Wasser hatt uns sehr gefallen nett und alles gut in Schuss war echt schön sehr zu empfehlen !

Donnersbachklamm - Donnersbach
M. S.
5/5

Der Eingang ist tatsächlich da unter der Brücke, wie es das Schild zeigt 🙂
Kein Eintritt und eine sehr schöne Klamm, die sich gut wandern lässt. Wie immer sollte man gut zu Fuß sein, da es teilweise recht steil ist. Dafür wird man mit toller Natur und einem Wasserfall belohnt.

Donnersbachklamm - Donnersbach
Dag M.
5/5

Schöne Klamm, auch für Hunde geeignet die keine Höhenangst haben, ich habe zum Glück einen Kleinen, den ich dann über die hohen Brücken und Stufen hochgetragen habe. Viele Wasserstellen wo sich Hunde abkühlen können. Ansonsten ein super schöner Weg und auch gut beschildert, so dass man den Rundweg problemlos laufen kann.

Donnersbachklamm - Donnersbach
KH K.
5/5

Es ist eine schöne Klamm. Toll bei warmen Sommertagen. Und kostenlos.
Jedoch läuft man nicht viel auf Holzbohlen direkt über der Schlucht wie bei den meisten anderen, die jedoch dafür auch kostenpflichtig sind. Man sollte hier trittsicher sein, da der Weg über Stock und Stein geht und auch nicht allzu breit ist.

Donnersbachklamm - Donnersbach
Lina B.
4/5

Sehr schöne Wanderung aber zur Zeit nur was für Abenteurer. Wege sind durch Unwetter & den Winter nicht mehr in top Zustand. (Wanderweg war aber auch noch unter Wintersperre!)

Donnersbachklamm - Donnersbach
Paul W. S.
4/5

Wir haben die Klamm kurz nach einigen Tagen Regenwetter besucht. Daher waren die Wege sehr feucht und Holz und Wurzeln am Weg ziemlich rutschig. Gutes Schuhwerk ist grundsätzlich sehr empfehlenswert. Der Rundweg durch die Klamm ist insgesamt ca 5,3km lang mit einem Gesamtanstieg von ca 155 Höhenmetern. Ein bisschen „im Training“ zu sein, schadet also nicht 😀. Die Wege sind sehr gut markiert und in gutem Zustand. Außerdem sind überall Tafeln mit interessanten Erklärungen zur lokalen Flora angebracht. Nach meinem Dafürhalten würde ich aber die Klamm nicht mit kleinen Kindern begehen, da es an einigen Stellen ungesichert sehr weit runter zum Bach geht. Erwähnenswert ist auch, dass bei der Rundwanderung das letzte Wegdrittel nicht mehr entlang des Baches sondern durch Wald, über Schotterstrassen und kurz durch Donnersbach führt.
Insgesamt eine schöne und besichtigungswürdige Klamm.

Donnersbachklamm - Donnersbach
Jürgen G.
5/5

Wer es ruhig mag ist hier genau richtig. Zumindest Mitte Mai gibt es keine Touristenströme. Schöne, idyllische Landschaft.
Einige Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Steig ist sehr gut gewartet. Für kleine Kinder nicht zu empfehlen, außer man hat sie am Rücken, aber dann heißts beim Tunnel gut aufpassen.

Go up