Erzgebirgisches Freilichtmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Adresse: HauptstraĂe 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb..
Telefon: 0373628388.
Webseite: spielzeugmuseum-seiffen.de
SpezialitĂ€ten: Museum, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, GebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 961 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
đ Ort von Erzgebirgisches Freilichtmuseum
â° Ăffnungszeiten von Erzgebirgisches Freilichtmuseum
- Montag: 10:00â12:30, 13:00â16:00
- Dienstag: 10:00â12:30, 13:00â16:00
- Mittwoch: 10:00â12:30, 13:00â16:00
- Donnerstag: 10:00â12:30, 13:00â16:00
- Freitag: 10:00â12:30, 13:00â16:00
- Samstag: 10:00â12:30, 13:00â16:00
- Sonntag: 10:00â12:30, 13:00â16:00
Erzgebirgisches Freilichtmuseum: Ein unverzichtbares Erlebnis in Kurort Seiffen
Das Erzgebirgisches Freilichtmuseum in Kurort Seiffen ist eine einzigartige SehenswĂŒrdigkeit, die die Geschichte und Kultur des Erzgebirges lebendig hĂ€lt. Mit seiner zentralen Lage an der HauptstraĂe 203 (Adresse: HauptstraĂe 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.), ist es leicht zugĂ€nglich und bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Menschen im ehemaligen Königreich Sachsen.
Wie erreichen Sie das Erzgebirgisches Freilichtmuseum:
- Telefon: 0373628388
- Weitere Informationen: spielzeugmuseum-seiffen.de
SpezialitÀten und besondere Angebote:
Das Freilichtmuseum bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Naherlebnis. Zu den Hauptmerkmalen zÀhlen:
- Museum und SehenswĂŒrdigkeit
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Restaurant
- Kinderfreundliches Angebot
- GebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze
Bewertungen und Meinungen:
Das Erzgebirgisches Freilichtmuseum hat sich bei den Besuchern sehr positiv geschlagen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business hat es bereits 961 Bewertungen erhalten. Die Besucher loben besonders die authentische AtmosphĂ€re und die Möglichkeit, die Vergangenheit hautnah zu erleben. Einige Besucher wĂŒnschen sich jedoch, dass der Geschichte mehr Leben eingehaucht wĂŒrde, um sie fĂŒr alle Altersgruppen greifbarer zu machen.
Das Freilichtmuseum zeigt eindrucksvoll, wie die Menschen in der Vergangenheit gelebt und gearbeitet haben. Es verdeutlicht, wie das Zusammenleben mit Tieren und der gemeinsame Umgang mit Arbeit und Alltagsleben fĂŒr die ĂberlebensfĂ€higkeit der Familien entscheidend waren. Dieses Erlebnis sollte definitiv nicht verpasst werden.
Im Anschluss an Ihren Besuch können Sie die Website des Erzgebirgisches Freilichtmuseums besuchen, um weitere Informationen zu erhalten oder direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Eine Anfrage oder eine Buchung ist einfach und unkompliziert per Telefon oder E-Mail möglich. Dieses einzigartige Erlebnis in der schönen Umgebung von Kurort Seiffen sollte nicht nur fĂŒr Geschichtsinteressierte, sondern fĂŒr alle Besucher unbedingt in Betracht gezogen werden.