Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.

Adresse: Hauptstraße 73, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb..
Telefon: 03736217019.
Webseite: spielzeugmuseum-seiffen.de
Spezialitäten: Spielzeugmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1758 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Erzgebirgisches Spielzeugmuseum

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Hauptstraße 73, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.

⏰ Öffnungszeiten von Erzgebirgisches Spielzeugmuseum

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Der Erzgebirgisches Spielzeugmuseum in Kurort Seiffen ist ein must-see für alle Fans traditioneller Spielzeugherstellung und Erzgebirgischer Volkskunst. Die beeindruckende Sammlung zeigt eine Vielzahl von handgeschnitzten Spielsachens aus dem Erzgebirge, die über Generationen hinweg geschaffen wurden.

Das Museum befindet sich an der Hauptstraße 73 in 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., und ist leicht zu erreichen mit dem Auto oder dem Zug. Für diejenigen, die mehr über dieses einzigartige Museum erfahren möchten, bietet das Spielzeugmuseum eine breite Palette von Informationen auf ihrer Webseite, spielzeugmuseum-seiffen.de. Dort können Sie auch ihre Reservierung für einen Besuch vorbereiten.

Einige der besonderen Angebote des Museums sind die Möglichkeit, traditionelles Spielzeug selbst zu erschaffen und sogar mit einem lebenden Künstler zu lernen. Dabei können Gäste auch das angenehme Restaurant des Museums genießen, das eine Auswahl an lokalen Spezialitäten und Getränken bietet. Das Museum ist auch kinderfreundlich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, um sicherzustellen, dass alle Besucher eine angenehme Erfahrung haben.

Nach eigenen Erfahrungen der Gäste, die das Museum besucht haben, ist es ein hervorragendes Beispiel der Erzgebirgischen Volkskunst und einen Besuch wert. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 bei über 1758 Bewertungen auf Google My Business, zeigt dies die hohen Erwartungen, die Besucher haben, wenn sie das Spielzeugmuseum besuchen. Die meisten Gäste loben die Vielseitigkeit der Sammlung und die Möglichkeit, eine kleine Geschichte der Spielzeugherstellung in der Region zu entdecken.

Beschreibung des Museums

Der Erzgebirgisches Spielzeugmuseum ist ein wertvolles Kulturdenkmal, das die Geschichte und Tradition der Spielzeugherstellung im Erzgebirge lebendig hält. Die beeindruckende Sammlung umfasst alles von handgeschnitzten Holzspielen, wie Puppenhäuser und Karussells, bis hin zu kostbaren Sammlerstücken, wie Kristallschmuck und prächtige Weihnachtsdekorationen.

Besonderheiten und Angebote

Einige der besonderen Angebote des Museums sind die Möglichkeit, traditionelles Spielzeug selbst zu erschaffen und sogar mit einem lebenden Künstler zu lernen. Dabei können Gäste auch das angenehme Restaurant des Museums genießen, das eine Auswahl an lokalen Spezialitäten und Getränken bietet.

Empfehlung

Wir empfehlen allen Fans traditioneller Spielzeugherstellung und Volkskunst, den Erzgebirgisches Spielzeugmuseum in Kurort Seiffen zu besuchen. Dieses einzigartige Museum bietet ein einzigartiges Erlebnis und eine tiefe Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Spielzeugherstellung im Erzgebirge. Um mehr über das Museum und seine Angebote zu erfahren, besuchen Sie die Webseite des Museums oder kontaktieren Sie sie unter der Telefonnummer 03736217019. Erleben Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Erzgebirgischen Volkskunst und machen Sie Ihren Besuch im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum zu einem unvergesslichen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Erzgebirgisches Spielzeugmuseum

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Andy
5/5

Als unsere Kids kleiner waren , sind jedes Jahr nach Weihnachten nach Seiffen gefahren & besuchten das Spielemuseum . Nun waren einige Jahre schon nicht mehr da , wir haben eine Fellnase 🐶 & diese dürfen mit ins Museum somit haben am 30.12.‘ 24 einen Ausflug gemacht . Es war sehr schön . Es war gut besucht aber nicht zu viel für einen 🐶. Eine Empfehlung immer wieder gern 👍🏻

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Tom D.
5/5

Schönes Museum wo es viel zu entdecken gibt. Leider von außen sehr unscheinbar. Einige Dinge kennt man auch noch aus seiner eigenen Kindheit. Gibt auch noch einen kleinen Spielraum.

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Angela V.
5/5

Ein schönes Museum, das man einfach besuchen muss, wenn man in Seiffen ist.
Bei mir hat es viel Erinnerungen an die Kindheit geweckt, mit einigen Sachen hab ich auch noch gespielt.

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Sam S.
5/5

Sehr schön und sehr sehenswert. War ein tolles Erlebnis sich das alles mal anzuschauen.

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Petra P.
5/5

Ein toller Autohof, nicht so überlaufen, geht ruhig zu. Die Gaststätte ist ein Traum, vor allem ist es herrlich dekoriert mit ausgefallenen Dingen, wo man sich gleich wohl fühlt. Auch gutes Essen. Hat mir/uns gut gefallen. Sehr nettes Personal, was auch wichtig ist.

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Beatrix H.
5/5

Sehr schöne Exponate, die Geschichte der Handwerkskunst wurde anschaulich gezeigt und erklärt

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Einfach I.
2/5

Ein interessantes Museum, für Besucher älteren Semesters. Geschichtlich gestaffelte Drechsel- und Holzkunst. Der Name des Museums sollte evtl anders lauten, er leitet heutzutage in die Irre.

Parkgebühren finanzieren das Museum scheinbar mit und sind vollkommen überteuert.

Es ist noch Luft nach oben und die Spielzeuggeschichte hörte nicht mit dem Ende der DDR auf...

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
heidi S.
5/5

Sehr schönes Museum. Die Geschichte der holzkunst ist sehr gut dargestellt. Für Kinder geeignet, da man mitspielen kann. Für ältere Menschen gut geeignet. Es gibt Fahrstuhl, Toiletten und viele Sitzgelegenheiten.

Go up