Friedrich Becker - Schweigen-Rechtenbach

Adresse: Hauptstraße 29, 76889 Schweigen-Rechtenbach, Deutschland.
Telefon: 6342290.
Webseite: friedrichbecker.de
Spezialitäten: Weinkellerei, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Friedrich Becker

Friedrich Becker Hauptstraße 29, 76889 Schweigen-Rechtenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Friedrich Becker

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Wir möchten Ihnen heute Friedrich Becker, ein renommiertes Weingut mit Sitz in Schweigen-Rechtenbach, Hauptstraße 29, Deutschland, vorstellen.

Adressen und Kontaktdaten

Die Kontaktdaten lauten wie folgt: Telefonnummer ist 6342290. Ihre Webseite ist unter friedrichbecker.de erreichbar.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Weingut Becker ist bekannt für seine Weinkellerei und als sehenswürdiges Objekt in der Gemeinde. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Zugänge, sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Besucher mit mobilen Zahlungsmöglichkeiten wie Debitkarten, NFC-Zahlungen und Kreditkarten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat auf Google My Business insgesamt 38 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,2 von 5 Sternen. Ein besonders beeindruckendes Beispiel für die hohe Qualität der Weine ist der Grauburgunder "Kalkmergel", der einen Besucher aus Bebenhausen bei einem Restaurantbesuch in Schweigen-Rechtenbach so begeisterte, dass er am nächsten Tag extra anreiste, um die Weine erneut zu verkosten.

Weitere interessante Daten

Die Besucherfreundlichkeit des Weinguts Becker wird ebenfalls durch barrierefreie Parkplätze und die Akzeptanz verschiedener Zahlungsmethoden unterstrichen.

Persönliche Einschätzung

Die Meinungen der Besucher sind einladend und zeugen von einer tiefgreifenden Begeisterung für die angebotenen Weine und die Philosophie des Seniorchefs. Diese Begeisterung und Hingabe sind spürbar und machen das Weingut Becker zu einem uneingeschränkt empfehlenswerten Ziel für Weinfreunde.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite von Friedrich Becker zu besuchen, um mehr über deren Weine und Besonderheiten zu erfahren. Nutzen Sie die Möglichkeit, über die Website Kontakt aufzunehmen, um Ihre eigenen einzigartigen Erlebnisse zu planen. Die Adresse lautet friedrichbecker.de. Ihre Reise in die Welt der Weine wird sicherlich lohnenswert sein.

👍 Bewertungen von Friedrich Becker

Friedrich Becker - Schweigen-Rechtenbach
Ernesto M.
5/5

Das Weingut Becker inmitten des Ortes. Die exzellent ausgebaute Weine, wie der Grauburgunder "Kalkmergel," haben mich bei einem Restaurantbesuch in Bebenhausen beeindruckt. So sehr, dass ich am nächsten Tag extra nach Schweigen gefahren bin, um eine erneute Verkostung zu erleben. Dabei hatte ich das Privileg, mit dem Seniorchef über seine Weinphilosophie zu sprechen. Seine Leidenschaft und Hingabe sind spürbar. Ich kann das Weingut Becker uneingeschränkt empfehlen.

Friedrich Becker - Schweigen-Rechtenbach
Jennifer T.
5/5

Die Weine von Friedrich Becker gehören zur absoluten Spitzenklasse und machen seinem Pseudonym „Rotweingott der Pfalz“ alle Ehre.
Wir hatten vor kurzem die Möglichkeit, mit dem Chef persönlich eine kleine Weinprobe zu machen und unsere vorher schon hohen Erwartungen wurden noch um Längen übertroffen. Danke für dieses besondere Erlebnis und die unglaublich guten Weine. Wir freuen uns auf jede einzelne Flasche, die wir öffnen können.

Friedrich Becker - Schweigen-Rechtenbach
Dr. D. K.
1/5

Die verantwortliche Dame in der Vinothek hat uns heute wirklich, wirklich toll und kompetent durch das Sortiment geführt und ist jedes Lobes wert.

Das Verhalten von Herrn Becker war jedoch unter alle Kanone und absolut unwürdig.

Zunächst wurden wir bei Ankunft trotz eines vier Wochen im Voraus bestätigten Termins mit einem "Das kann nicht sein, jetzt machen wir Mittag" angeschnauzt.

Nach Abschluss der Probe schenkte uns die verantwortliche Dame noch einen Süßwein ein, woraufhin sie und wir von Herrn Becker - offenbar doch nicht zu Tisch - angeschrien wurden, dass man nach einem Rotwein keinen Weißwein mehr ausschenken/trinken dürfe.

Mag derartiges Auftreten gegenüber Kunden noch befremdlich sein, gegenüber den eigenen Mitarbeitern ist es ein absolutes No Go und komplettes Führungsversagen.

So schmeckt leider jeder Wein unangenehm nach.

Friedrich Becker - Schweigen-Rechtenbach
Matthias R.
1/5

Eigentlich 0 Sterne. Wir waren bei Herrn Becker und wollten etwas für den Abend mitnehmen. Nur zwei Weine, kurz getestet, von denen wir dann unseren Jahresvorrat kaufen wollten. Unsere Bitte, die beiden von ihm empfohlenen Weine zu probieren, kommentierte er mit: "Des hatte ich befürchtet." Seine Weine mögen gut sein, probieren konnten wir sie nicht, seine Etiquette hatte er offensichtlich im Weinberg vergessen.

Friedrich Becker - Schweigen-Rechtenbach
Dieter T.
5/5

war heute da zum Hoffest der Riesling laisser faire war ein Traum und dazu tolle klein Gerichte passen zu den 🍷

Friedrich Becker - Schweigen-Rechtenbach
Manu X.
1/5

Wir kamen leider nicht dazu die Weine zu probieren, da man sich seitens des Weinguts wenig interessiert und freundlich zeigte. Die Frage, ob man bei diesem schönen Wetter auch ein Gläschen Wein im Freien probieren könnte, wurde pampig mit "man sei kein Wirtshaus" kommentiert. Sind dann zu einem anderen Weingut. An Auswahl guter und v.a. auch freundlicher Weingüter mangelt es hier zum Glück nicht.

Friedrich Becker - Schweigen-Rechtenbach
Marvin M.
5/5

Ich war dieses Jahr auf dem Hoffest und habe mich durch das gesamte Sortiment probiert. Jeder Wein, sogar die Gutsweine, zeugen von einer enorm hohen Qualität. Nicht umsonst für mich eins der besten Weingüter unserer schönen Pfalz... Danke Familie Becker!

Friedrich Becker - Schweigen-Rechtenbach
Jürgen N.
1/5

Ich besuchte am 11.8. das Weingut mit meiner Partnerin zur Mittagszeit und traf die für den Verkauf zuständige Mitarbeiterin beim Essen mit ihren Kollegen; natürlich habe ich Verständnis für die Mittagspause...aber man sollte einen Kunden nicht nur fragen, ob es was Wichtiges gäbe ohne im einen alternativen Termin vorzuschlagen.
Auch bei der späteren Probe: keine Fragen an den Kunden...Wie ist Ihre Geschmacksrichtung, woher kennen Sie uns, keine Vorstellung des Weinguts....beim Rotwein sollte ich mich entscheiden, welche Sorten ich probieren möchte, weil man ja in den Keller rüberlaufen müsste , um die Flaschen zu holen.Das Weingut trägt hohe Auszeichnungen und ist im VDP...aber dieser Besuch war kein Erlebnis und hat enttäuscht.

Go up