Glashüttenmuseum - Neuhausen/Erzgebirge
Adresse: Freiberger Str. 10, 09544 Neuhausen/Erzgebirge, Deutschland.
Telefon: 15207488361.
Webseite: neuhausen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Glashüttenmuseum
Glashüttenmuseum: Ein Einblick in die Tradition des Glasmachens
Das Glashüttenmuseum in Neuhausen/Erzgebirge ist ein Muss für alle, die die spannende Geschichte und das Handwerk des Glasmachens hautnah erleben möchten. Mit seiner einmaligen Sammlung von Gläsern, Keramik und Schmuckstücken bietet das Museum einen tiefen Einblick in die traditionsreiche Vergangenheit der Glashütten in Sachsen.
Adresse und Kontaktinformationen
Das Glashüttenmuseum befindet sich in der Freiberger Straße 10, 09544 Neuhausen/Erzgebirge, Deutschland. Unter der Telefonnummer 15207488361 können Sie das Museum auch direkt kontaktieren. Die offizielle Webseite des Museums ist neuhausen.de.
Spezialitäten und Highlights
Die Spezialitäten des Glashüttenmuseums sind das Museum selbst und eine Sehenswürdigkeit von nationaler Bedeutung. Zu den Highlights zählen die Schauglasbläserei mit Andreas Böhm, bei der Besucher spannende Einblicke in die Technik und Tradition des Glasblasens erhalten. Auch die umfangreiche Sammlung von historischen Gläsern und Keramiken ist ein echter Höhepunkt des Museumsbesuchs.
Zugänglichkeit und Einrichtungen
Das Glashüttenmuseum ist kindergerecht und bietet eine vielfältige Palette von Aktivitäten für die ganze Familie. Zudem ist der Eintritt für Rollstuhlfahrer ebenfalls möglich, sodass das Museum barrierefrei zugänglich ist. Neben WC-Anlagen verfügt das Museum auch über ein Restaurant, in dem Gäste nach dem Besuch des Museums entspannen und genießen können.
Bewertungen und Meinungen
Das Glashüttenmuseum hat eine durchschnittliche Meinung von 4,3/5 bei 53 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben besonders die Leidenschaft und Liebe, mit der das Museum geführt wird, und die außergewöhnlichen Einblicke in das alte Handwerk. Viele Gäste erleben das Schauglasblasen mit Andreas Böhm als besonderes Erlebnis, bei dem sie nicht nur wunderschöne Glasobjekte anschauen, sondern auch hinter die Kulissen blicken und die Geduld und Fachlichkeit von Andreas Böhm bewundern können.
Recommmendation
Wer die Geschichte und die Technik des Glasmachens hautnah erleben möchte, sollte unbedingt das Glashüttenmuseum in Neuhausen/Erzgebirge besuchen. Die umfangreiche Sammlung und die spannenden Einblicke in das Handwerk des Glasblasens bieten eine außergewöhnliche Erfahrung, die nicht zu verpassen ist. Planen Sie Ihren Besuch nach Möglichkeit im Voraus und entdecken Sie die Schönheit des Glases in diesem wertvollen Museum. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Webseite des Glashüttenmuseums.