Gradierwerk Bad Dürrenberg - Bad Dürrenberg

Adresse: Promenade 1, 06231 Bad Dürrenberg, Deutschland.
Telefon: 34629987070.
Webseite: badduerrenberg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2460 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Gradierwerk Bad Dürrenberg

Gradierwerk Bad Dürrenberg Promenade 1, 06231 Bad Dürrenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gradierwerk Bad Dürrenberg

  • Montag: 07:00–19:00
  • Dienstag: 07:00–19:00
  • Mittwoch: 07:00–19:00
  • Donnerstag: 07:00–19:00
  • Freitag: 07:00–19:00
  • Samstag: 07:00–19:00
  • Sonntag: 07:00–19:00

Über das Gradierwerk Bad Dürrenberg

Das Gradierwerk Bad Dürrenberg, Adresse: Promenade 1, 06231 Bad Dürrenberg, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Bauwerk, sondern auch ein besonderer Ort für Besucher, die sich für Architektur und Gesundheit interessieren. Mit einem Durchschnittsbewertung von 4,4/5 bei über 2460 Bewertungen auf Google My Business, zeigt sich schnell, dass Besucher dieses Gradierwerks sehr schätzen.

Charakteristika und Besonderheiten

Das Gradierwerk ist eine der letzten erhaltenen historischen Installationen dieser Art in Deutschland. Es wurde ursprünglich zur Behandlung von Atemwegserkrankungen genutzt und bietet heute Besuchern die Möglichkeit, die heilsame Wirkung des Quellluftspülungsverfahrens zu erleben. Besonders hervorzuheben ist die Luftqualität, die durch die sprudelnde Quelle erzeugt wird. Dies macht einen Besuch nicht nur zu einem optischen, sondern auch zu einem gesundheitlichen Erlebnis.

Barrierefreiheit und Inklusion

Für alle Besucher ist das Gradierwerk gut zugänglich. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie eine induktive Höranlage für Gehörlose und andere Barrierefreiheitsmerkmale. Zudem ist das Gradierwerk LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender-Personen. Familien mit Kindern fühlen sich ebenfalls willkommen, obwohl es an einigen Stellen gebührenpflichtige Parkplätze gibt. Dennoch bietet es auch kostenlose Parkmöglichkeiten.

Weitere Informationen

Für diejenigen, die besonderes Interesse an zusätzlichen Annehmlichkeiten haben, bietet das Gradierwerk auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz und eine Kinderfreundliche Atmosphäre. Die Einrichtungen sind gut ausgestattet, um einen Komfort für alle Besucher zu gewährleisten.

Empfehlung

Wenn Sie in der Gegend sind oder sich für historische und gesundheitsbezogene Sehenswürdigkeiten interessieren, sollten Sie unbedingt das Gradierwerk Bad Dürrenberg besuchen. Besuchen Sie die Webseite badduerrenberg.de, um mehr über die Öffnungszeiten, Tickets und besondere Angebote zu erfahren. Die einfache Anfahrtsmöglichkeit und die umfangreichen Barrierefreiheitsoptionen machen es zu einem idealen Ziel für einen erholsamen Tag im Freien. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen oder eine Reservierung vorzunehmen, um Ihren Besuch optimal zu planen.

Insgesamt bietet das Gradierwerk Bad Dürrenberg eine einzigartige Kombination aus historischem Erbe und natürlicher Heilquelle, die es zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die positive Resonanz der Besucher spiegelt die Bewunderung für dieses außergewöhnliche Denkmal wider. Sicherlich wird auch Ihnen ein Besuch viel Freude bereiten.

👍 Bewertungen von Gradierwerk Bad Dürrenberg

Gradierwerk Bad Dürrenberg - Bad Dürrenberg
C Z.
5/5

Wir waren heute bei der LaGa und waren positiv überrascht, dass doch noch so viel im Oktober blüht! Es war gut besucht, dennoch hat es sich gut verteilt, es waren auch mehrere Toiletten-Anlaufpunkte vorhanden 👌 Das glaube längste erhaltene Gradierwerk Deutschlands ist auf jeden Fall einen Besuch (allein schon wegen der Luft) wert!

Gradierwerk Bad Dürrenberg - Bad Dürrenberg
In V.
5/5

Wir waren zum letzten Tag der Laga in unserem Kurpark.
Es war ein schöner Nachmittag, wenn auch vieles verblüht war.Ist eben Herbst
Schade das der Kurpark wieder auf unbestimmte Zeit gesperrt ist

Gradierwerk Bad Dürrenberg - Bad Dürrenberg
Andreas T.
5/5

Sehr imposantes Bauwerk zur Landes Garten Schau die Gestaltung des Park's ist sehr schön. Es lohnt sich ein Besuch. Leider ist mir auch ein kleines NoGo aufgefallen, ein Kurpark Kaffee mit ca. 40 Tischen außen erhebt Toilettengebühren. Lt. Gewerbeordnung ist aber eine Toilette ohne Gebühren vorzuhalten.

Gradierwerk Bad Dürrenberg - Bad Dürrenberg
Gordon S.
4/5

Schöner Ausflugsort für ausgedehnte Spaziergänge mit Lungenheilwirkung durch Soleluft.
Auch dir ansässige Gastronomie im Kurpark lädt zum Verweilen ein.

Gradierwerk Bad Dürrenberg - Bad Dürrenberg
Bärbel E.
5/5

Momentan findet dort die Landesgartenschau von Sachsen-Anhalt statt! Um die Blumenpracht zu erleben, bleibt nur noch bis zum 13. Oktober Zeit. Verpasst es nicht , es lohnt sich!

Gradierwerk Bad Dürrenberg - Bad Dürrenberg
Andrese C.
4/5

Sehr empfehlenswert! Gut bei Husten und Co. Kostenlos mit tollen Park.

Gradierwerk Bad Dürrenberg - Bad Dürrenberg
Christina R.
3/5

Zum ersten Mal nach der Gartenschau waren wir heute in der Salinenanlage Bad Dürrenberg. Die Luft ist bekanntlich fast wie am Meer. Leider mussten wir feststellen, dass beim Umbau mehrere Grünflächen recht großen Schotterflächen weichen mussten. Die Toiletten im gesamten Park geschlossen. Mal sehen, wie es im nächsten Frühjahr aussieht.

Das Beste aber war der Besuch des Cafés im Park.
Es nennt sich " Zuckerliebe"
Dort ist der Name Programm.
Es empfängt einem leise Kaffeehausmusik und die Chefin selbst. Die Gebäck Kreationen sehen toll aus, und sie schmecken auch so. Wir haben noch nie so feines Gebäck gegessen. Man merkt es eben, alles mit Liebe.
Wir werden sicher bald wieder kommen. 😋❤️

Gradierwerk Bad Dürrenberg - Bad Dürrenberg
Dmitriy B.
5/5

Super Ausflugsziel.. schöne Aussichtsplattform mit einem tollen Blick auf die Saale! Die Kaltinhalierhalle ist ebenfalls ein Besuch wert und ist völlig kostenlos !

Go up