Heinrichsbrunnen - Meißen
Adresse: Heinrichspl., 01662 Meißen, Deutschland.
Webseite: stadtwiki-meissen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Heinrichsbrunnen
⏰ Öffnungszeiten von Heinrichsbrunnen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Heinrichsbrunnen – Eine historische Sehenswürdigkeit in Meißen
Der Heinrichsbrunnen ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in der Stadt Meißen, die nach den legendären Gründern der Burg Meißen benannt ist. Er befindet sich unter stattlichen Bäumen und in der Nähe der Stadtbibliothek, was ihn zu einem idealen Ort für einen Spaziergang und eine Pause macht. Früher war der Heinrichsbrunnen als Schöpfbrunnen ein wichtiger Teil der öffentlichen Wasserversorgung von Meißen.
Die Geschichte des Heinrichsbrunnen
Das Heinrichs-Brunnen-Denkmal wurde im Jahr 1863 errichtet und zeigt den König mit seiner Burggründung im Arm. Das beeindruckende Denkmal wurde von dem renommierten Dresdner Bildhauer Robert Henze (1827-1906) geschaffen und ist heute ein prägendes Element der Stadt Meißen.
Charakteristika und Zugänglichkeit
Der Heinrichsbrunnen ist nicht nur ein kulturhistorisches Denkmal von großer Bedeutung, sondern auch ein sehr kinderfreundlicher und rollstuhlgerechter Ort. Die Umgebung ist sehr familienfreundlich und bietet ausreichend Platz zum Entspannen und Spielen. Des Weiteren ist der Heinrichsbrunnen auch von Rollstuhlfahrern und Personen mit mobilitätseingeschränkten Personen einfach und ohne Probleme zu erreichen, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz gibt.
Adresse und weitere Informationen
Der Heinrichsbrunnen befindet sich in der Heinrichspl. 01662 Meißen, Deutschland. Auf der Webseite stadtwiki-meissen.de finden Sie weitere Informationen und Hintergrundwissen über die historische Sehenswürdigkeit und ihre Bedeutung für die Stadt Meißen.
Rezensionen und Bewertungen
Der Heinrichsbrunnen hat einen hervorragenden Ruf und viele Besucher sprechen von einer wunderbaren Atmosphäre, die durch die Kombination aus Geschichte, Kunst und Grünflächen entsteht. Das Denkmal hat insgesamt 56 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine beeindruckende durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die malerische Lage und die Bedeutung des Heinrichsbrunnen für die Stadt Meißen und die Regionalgeschichte. Sie empfehlen anderen, diesen schönen und informativen Ort zu besuchen.
Empfehlung
Wenn Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung des Heinrichsbrunnen erfahren möchten oder einen Spaziergang durch die malerischen Straßen von Meißen planen, besuchen Sie die Webseite stadtwiki-meissen.de. Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen und Hintergrundwissen über diese historische Sehenswürdigkeit und ihre Bedeutung für die Stadt Meißen. Planen Sie einen Besuch und entdecken Sie die Schönheit und Geschichte des Heinrichsbrunnen für sich selbst.