Karasek-Museum - Seifhennersdorf

Adresse: Nordstraße 21A, 02782 Seifhennersdorf.
Telefon: 03586451567.
Webseite: karaseks-revier.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Karasek-Museum

Karasek-Museum Nordstraße 21A, 02782 Seifhennersdorf

⏰ Öffnungszeiten von Karasek-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: 10:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 13:00–16:00

Karasek-Museum: Eine Entdeckung der besonderen Art

Das Karasek-Museum in Seifhennersdorf ist ein Muss für alle, die die faszinische Geschichte des legendären Räuberhauptmanns Karasek erfahren möchten. Mit seiner ansprechenden Ausstellung und vielfältigen Angeboten bietet das Museum einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit dieser berühmten Gestalt.

Charakteristika und Spezialitäten

  • Museum: Das Karasek-Museum ist einzigartig in seiner Art, da es ausschließlich der Geschichte des Räuberhauptmanns Karasek gewidmet ist.
  • Sehenswürdigkeit: Das Museum ist eine echte Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nah und fern anzieht und ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Adresse und Öffnungszeiten

Das Museum befindet sich in der Nordstraße 21A, 02782 Seifhennersdorf. Die genauen Öffnungszeiten können auf der Webseite des Museums nachgelesen werden.

Telefonisch können Sie das Museum unter der Nummer 03586451567 erreichen.

Weitere Informationen und Angebote

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Museum verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass auch Gäste mit mobilitätseingeschränkten Probleme keinen Aufenthalt im Museum versäumen müssen.
  • WC und Restaurant: Für die Gäste stehen ein WC sowie ein Restaurant zur Verfügung, in dem sie sich nach dem Besuch des Museums stärken können.
  • Kinderfreundlich: Das Museum ist auch für Kinder geeignet, da es interaktive Elemente und Spielzeug gibt, die sie während des Besuchs nutzen können.
  • Kostenlose Parkplätze: Um das Museum gibt es kostenlose Parkplätze, so dass die Besucher problemlos und unkompliziert zum Museum gelangen können.

Bewertungen und Meinungen

Das Karasek-Museum hat insgesamt 119 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen zeigt dies, dass die Besucher das Museum sehr schätzen und empfehlen.

Die Besucher loben besonders die Führungen, die von Räuberhauptmann Karasek selbst gehalten werden. Sie erwarten von diesen Führungen eine spannende Geschichte und eine lustige Atmosphäre. Auch die aktuelle Ausstellung "Karasek zeigt seine Schätze" wird von vielen Besuchern sehr gelobt.

Recommenadation

Wenn Sie Interesse an der Geschichte des Räuberhauptmanns Karasek haben, sollten Sie das Karasek-Museum unbedingt besuchen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Für weitere Informationen und Anfragen können Sie sich auf der Webseite des Museums karaseks-revier.de informieren oder direkt telefonisch kontaktieren.

👍 Bewertungen von Karasek-Museum

Karasek-Museum - Seifhennersdorf
Frank B.
4/5

Karasek Naturmarkt
Schöner Naturmarkt mit vielseitigem Angebot.Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt.Parkplätze um das Marktgelände vorhanden.

Karasek-Museum - Seifhennersdorf
Thomas M.
5/5

Ich war mit der Familie im Museum und hatte das Glück, eine Führung vom Räuberhauptmann Karasek höchstpersönlich erhalten zu haben. Eine Erzählung über Karaseks Geschichte ist immer eine Empfehlung wert. Die aktuelle Ausstellung "Karasek zeigt seine Schätze" ist absolut zu empfehlen. Wir kommen gerne wieder.

Karasek-Museum - Seifhennersdorf
Melanie P.
4/5

Sehr gut ,Parkplatz vor der Tür.negativ, der Eingang muss gefunden werden.
Ansich ein kleines Museum, allerdings sehr viel zu sehen.unten waren Gesteine/fossilen und spielzeug.oben damalige Stuben, webstuhl, Aufbau Blockhaus und über karasek.wobei Wir da ein klein wenig mehr bedingt durch Namen erhofft hatten.
Vom Preis half uns die freundliche Dame so das es ein gutes Preis Leistung Verhältnis war.
Gern kommen wir nochmal wieder

Karasek-Museum - Seifhennersdorf
Ute W.
5/5

So ein schönes, liebevoll geführtes Museum.

Karasek-Museum - Seifhennersdorf
Gudrun G.
3/5

Waren hier zum Weihnachtsmarkt. Es gibt bessere, Aber man hat sich bemüht.

Karasek-Museum - Seifhennersdorf
Petra G.
5/5

Ein kleines Museum mit vielen interessanten Informationen über den Räuberhauptmann Karasek. Im Erdgeschoss befindet sich noch ein kleines DDR Museum, was viele Erinnerungen an früher geweckt hat. Empfehlenswert!

Karasek-Museum - Seifhennersdorf
Peter M.
5/5

Perle im Örtchen Seifhennersdorf. Zur Historie der Region trägt eine umfassende Mineraliensammlung, eine DDR-Austellung, sowie Ausstellungen von diversen historischen Lebensbereichen aus der Stadt. Dem Leben des Räuberhauptmanns Karasek ist natürlich eine ganze Abteilung gewidmet, die interessante Details ans Tageslicht bringt.

Karasek-Museum - Seifhennersdorf
Tina N.
5/5

Kindern wurde interessant und kurzweilig die Geschichte des Räubers Karasek erzählt. Ohne Führung wäre es nur halb so gut.

Go up