Kunstgewerbe Gerd Hofmann - Kurort Seiffen/Erzgeb.

Adresse: Feldweg 6, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb..
Telefon: 0373627115.
Webseite: volkskunst-seiffen.de
SpezialitÀten: GeschÀft.
Andere interessante Daten: Schneller Einkauf möglich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kunstgewerbe Gerd Hofmann

Kunstgewerbe Gerd Hofmann Feldweg 6, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.

⏰ Öffnungszeiten von Kunstgewerbe Gerd Hofmann

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Kunstgewerbe Gerd Hofmann, befindet sich an der Adresse Feldweg 6, 09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge, und bietet ein breites Spektrum an GeschĂ€ftsspezialitĂ€ten an. Der schnelle Einkauf ist hier möglich, was das Einkaufen fĂŒr die Kunden noch angenehmer macht.

Das Unternehmen hat eine hervorragende Bewertung auf Google My Business erhalten, mit insgesamt 41 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung betrÀgt beeindruckende 4,8 von 5 Sternen, was zeigt, dass die Kunden zufrieden mit dem Service und den Produkten sind.

Die spezifischen SpezialitĂ€ten von Kunstgewerbe Gerd Hofmann sind vielfĂ€ltig und reichen von traditioneller Volkskunst ĂŒber handgemachte Dekorationen bis hin zu Geschenkartikeln und Souvenirs. Die Auswahl ist groß und fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei.

Die Lage des GeschĂ€fts in Kurort Seiffen/Erzgebirge ist ideal, um die natĂŒrliche Schönheit der Umgebung und die traditionelle Handwerkskunst zu erkunden. In der Umgebung gibt es auch viele weitere GeschĂ€fte und WerkstĂ€tten, die das BesuchermenĂŒ fĂŒr EinzelhĂ€ndler und Sammler bereichern.

Eine Besonderheit von Kunstgewerbe Gerd Hofmann ist die Möglichkeit, ExklusivitĂ€ten und Limitierte Editionen zu finden, die nicht in jedem GeschĂ€ft erhĂ€ltlich sind. Dies macht das Einkaufen hier besonders spannend und attraktiv fĂŒr Leute, die etwas Besonderes suchen.

👍 Bewertungen von Kunstgewerbe Gerd Hofmann

Kunstgewerbe Gerd Hofmann - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Dennis P.
5/5

Ein Geheimtip der keiner mehr ist. Kleiner hĂŒbscher Laden in einer Eigenheimsiedlung völlig unscheinbar.
Aber was es dort gibt ist erste Sahne.
Wir sind durch das Fernsehen darauf aufmerksam geworden das es dort die kleinste Motorradschmiede Sachsens gibt. Was soll man sagen es ist so. Dort kommen Motorrad und Mopedfreunde auf ihre kosten.
Sehr schöne detaillierte Handarbeit die jeden Cent wert ist. Kein Wunder das man manche Exponate, insbesondere die Simson Mopeds, nur noch mit Vorbestellung zu haben sind.
Eine sehr freundliche nette Beratung. Alles sehr familiÀr und heimisch.
Wir freuen uns schon auf das nÀchste Mal wenn wir wieder in Seiffen sind.
Weiter so. Wir hoffen auf noch viele tolle Ideen.

Kunstgewerbe Gerd Hofmann - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Suse S.
5/5

Die RĂ€ucher Schwalbe bekam mein Mann zum Geburtstag. Die Freude war riesig. Es ist schon Wahnsinn wie Original und RĂ€ucher Schwalbe identisch sind.Da versteht jemand sein Handwerk.Von Bestellung bis Lieferung alles supi.Vielen Dank .
Seit neuestem gehört die S51 auch dazu.
Der Fuhrpark wird immer grĂ¶ĂŸer.

Kunstgewerbe Gerd Hofmann - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Karla K.
5/5

Vielen Dank fĂŒr 2 wirklich wunderschöne Exponate. Wir haben die Schwalbe in blau und die S51 in rot bestellt und sind super zufrieden damit. Handwerklich sind beide echt toll verarbeitet. Leider werden hier die Preise und Dauer der Fertigung teilweise von Kunden bemĂ€ngelt, was wir nicht verstehen können. Tolles Handwerk braucht Zeit und Geschick... hier ist jeder Cent gerechtfertigt und auch ein wenig Wartezeit und Vorfreude gehören dazu. 🙂
Der Kontakt zu Herr Hofmann war sehr freundlich und meine E-Mail wurde schon am nÀchsten Morgen beantwortet.
Wir können die kleinste Zweiradschmiede wirklich nur weiterempfehlen 🙂

Kunstgewerbe Gerd Hofmann - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Vincent N.
5/5

Ein sehr sympathischer Mann, der mit viel Liebe zum Produkt arbeitet. Er hat uns ausgiebig Zeit bei der Auswahl gelassen.Dieses Kunsthandwerk der kleinen Simson Mopeds wird weiterhin in der 8.Generation geschliffen und gesĂ€gt... FĂŒr jeden Liebhaber ein Muss da vorbei zu schauen, wenn der Seiffener Weihnachtsmarkt geöffnet ist. Dort bekommt man die S51 und die Schwalbe in verschiedenen Farben. Diese sind in einem Schwibbogen positioniert, in den kleine blaue oder weiße LĂ€mpchen (je nach Wunsch) eingebaut sind, die das Moped von oben im Halbkreis entsprechend anleuchten. Oben drauf bekommt man auch noch die dazugehörigen Neuendorfer RĂ€ucherkerzen. Das Moped steht auf einem Brett, dass in der Mitte ausgehohlt ist, dort zĂŒndet man dann das RĂ€ucherkerzchen an und sieht den Rauch aus dem Zylinder entgleiten.

Kunstgewerbe Gerd Hofmann - Kurort Seiffen/Erzgeb.
joergihase
5/5

Sehr schöne Arbeiten, alles wirklich Handgemacht.

Kunstgewerbe Gerd Hofmann - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Anett F.
2/5

Lange, lange habe ich ĂŒberlegt ob ich hier eine Bewertung schreibe oder nicht (wieviel Punkte ich ĂŒberhaupt dafĂŒr gebe) . Ja und ich tue es, denn es lĂ€sst mich nicht in Ruhe. Vor Wochen(mitte Oktober) war ich mit meinem Sohn (16) in Seiffen und wir wurden durch ein Werbeplakat an einer Hauswand, auf diesen Laden aufmerksam. Mein Sohn (fĂ€hrt selbst sein HerzstĂŒck, eine grĂŒne Simme) war gleich hin und weg und der Laden musste gesucht und besucht werden. Leider war an diesem Tag geschlossen und Herr Hofmann nicht da. Aber vor Ort die "Hysterie" war groß von meinem Sohn, wurde der Laden gleich gegoogelt, denn er wollte unbedingt einen grĂŒnen Simson. Die Hompage war schnell gefunden, aber die ErnĂŒchterung, ich wĂŒrde glatt sagen die EnttĂ€uschung war groß 118€ der Simson?! Ehrlich? Ich bewerte hier nicht die Kompetenz, freundlichkeit von Herrn Hofmann oder die QualitĂ€t, denn hierzu können wir definitiv keine Aussage treffen, aber der Preis ist Wucher wie sehr viele Kultobjekte hier. Klar kalkuliert muss werden, Kosten usw. mĂŒssen gedeckt werden, aber die Preiskalkulation ist fĂŒr uns nicht, absolut nicht nachvollziehbar. Die Ideen und Umsetzung der Kultartikel genial, gar keine Frage. Der Preis baut hauptsĂ€chlich wohl nur auf den Namen Seiffen, Handwerk und Kultobjekt auf. Mein Sohn sagte gleich, "Von dem Geld kaufe ich mir lieber ein Ersatzteil fĂŒr meinen originalen Simson und wenn ich ihn antrete rĂ€uchert der auch!" Wir werden auch im online Shop nichts kaufen, denn es ist uns schlichtweg einfach zu teuer. Handwerk ists sicher, aber vergleichbar zum Schnitz und Kunsthandwerk im Ort Seiffen direkt, sehr grenzwertig.

Kunstgewerbe Gerd Hofmann - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Jean P. P.
5/5

Ja die Simson ist im ersten Augenblick kein SchnĂ€ppchen! Wie lange benötigt Herr.... dafĂŒr? Planung/Umsetzung....
Wenn ich mein Fahrzeug in die Werkstatt schaffe, berechnen Sie ca. 80€ die Std nur Arbeitslohn.
Die RĂ€uchersimson hole ich mir einmal im Leben! Und ehrlich, Sie ist wunderschön!!! Vielen Dank fĂŒr dieses Handwerk!

Kunstgewerbe Gerd Hofmann - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Renee P.
5/5

Gute Ware, die Simme ist toll.
Wer ĂŒber den Preis meckert versteht nicht von Handwerk.
Unser Sohn hat sich gefreut

Go up