Orgelpfeifen und Basalt-Pfad - Scheibenberg

Adresse: 09481 Scheibenberg, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 416 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Orgelpfeifen und Basalt-Pfad

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad 09481 Scheibenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Orgelpfeifen und Basalt-Pfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad: Eine Entdeckung in der Natur

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad ist ein atemberaubendes Wandergebiet in Scheibenberg, Deutschland, das für seine beeindruckenden Naturkulissen und ausgewiesenen Wanderwege bekannt ist. Mit einer erstklassigen Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business hat dieses Unternehmen bereits 416 Bewertungen erhalten, was darauf hindeutet, dass es ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wanderer ist.

Spezialitäten und Angebote

  • Wandergebiet: Orgelpfeifen und Basalt-Pfad bieten eine Vielzahl von Wanderwegen, die für verschiedene Fitnessgrade und Altersgruppen geeignet sind.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für wheelchairs Menschen ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz verfügbar, um den Zugang zum Wandergebiet zu erleichtern.
  • Rundwanderweg und Spazierengehen: Die verschiedenen Wanderwege führen durch die malerischen Landschaften und bieten atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berge und Täler.
  • Wandern und Kinderfreundlichkeit: Das Wandergebiet ist auch für Kinder geeignet und bietet eine abwechslungsreiche Wanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten wie der Jugendschanze und dem Turm.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind ebenfalls willkommen, damit Besitzer und ihre Hunde die Schönheit der Natur genießen können.

Charakteristika und Sehenswürdigkeiten

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad sind für ihre einzigartigen Formationen bekannt, die sich über das Wandergebiet erstrecken. Die Orgelpfeifen, eine Kette von Felsenformationen, erinnern an die Töne einer Orgel, während der Basalt-Pfad eine Reise durch die beeindruckende Natur ermöglicht. Diese beiden Merkmale sind ein Muss für alle Besucher, die die Schönheit und Vielfalt der Natur erleben möchten.

Empfehlungen

Um das Beste aus Ihrem Besuch in Orgelpfeifen und Basalt-Pfad herauszuholen, wird empfohlen, sich vorher über die verschiedenen Wanderwege zu informieren und diejenige auszuwählen, die Ihrem Fitness- und Altersniveau am besten entspricht. Auch wenn das Wandergebiet als kinderfreundlich beschrieben wird, ist es ratsam, auf die Schwierigkeit des Pfades zu achten und gegebenenfalls geeignetere Strecken auszuwählen. Besucher sollten sich auch darauf vorbereiten, einige Zeit für Picknicktische zu verwenden, um die Aussicht und die Atmosphäre des Ortes voll zu genießen.

Adresse und weitere Informationen

Adresse: 09481 Scheibenberg, Deutschland

Tel.:

Website:

Weitere Informationen und aktuelle Angebote finden Sie auf der Website von Orgelpfeifen und Basalt-Pfad.

👍 Bewertungen von Orgelpfeifen und Basalt-Pfad

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad - Scheibenberg
Magdalena M.
2/5

Die vorhandene Schranke und die davor stehenden Autos kein Durchgang mit Rollstuh möglich. Für Behinderte kaum Parkmöglichkeit. Trotzdem sind die Orgelpfeifen sehr schön. l

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad - Scheibenberg
Jana W.
5/5

Schöner kleiner Ausflug zu den Orgelpfeifen, die Jugendschanze ist eine schöne Anlage, von dort aus ging es zum Turm und Berggasthof.
Nachdem wir den Turm bestiegen haben sind wir noch den Basaltpfad entlang gewandert, was uns tolle Aussichten beschert hat!
Es ist nicht beschwerlich, mit Kindern gut zu machen.

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad - Scheibenberg
Sören E.
5/5

Immer einen Besuch wert! Top zum wandern auch die Gegend um die Basaltsäulen!

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad - Scheibenberg
Markus P.
5/5

Imposante Natur, Schautafeln informieren über Geschichte und Geologie, Rundweg nicht zu kurz und nicht zu lang, Aussichtsturm und Gaststätte - ein schöner Sonntagsausflug vom Weltraumbahnhof Rautenkranz aus

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad - Scheibenberg
Anja S.
5/5

Sehr imposante Erscheinung.Sehr faszinierend, was die Natur möglich gemacht hat.
Wir haben das Auto am unteren Bereich vom Scheibenberg stehen gelassen und sind den Weg hinauf gewandert.Dieser Pfad führt einen direkt an den Orgelpfeifen und der Skischanze hinauf zum Scheibenberg mit seinem Aussichtsturm. Man sollte gut zu Fuß sein,da es stellenweise sehr schmal und steil hinauf geht.Wenn man nicht die Straße laufen möchte, sind auch mehrere Stufen zu überwinden.
Sowohl die Gaststätte im Berghotel als auch ein Aufstieg auf den Turm ist empfehlenswert.
Die Orgelpfeifen und ihre Geychichten kenne ich schon seit meiner Kindheit und dennoch ist der Besuch immer wieder ein Erlebnis.Wer sehr genau schaut, kann sowohl das ein oder andere Geheimnis in der Wand finden.

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad - Scheibenberg
Andrea G.
4/5

Wir haben am Fuß der Formation geparkt. Von dort aus einen kleinen Spaziergang bis zum Ende des Fels. Es ist beeindruckend wie still die Natur sein kann. Am Weg stehen Hinweistafeln die die Entstehung und Entwicklung dieses Massivs erläutern. Wir fanden es interessant und sehenswert.

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad - Scheibenberg
Linda E.
5/5

Sehr beeindruckend. Es gibt viele Infotafeln entlang dem Pfad und viel zu entdecken. Der Rundweg geht stellenweise steil bergauf, und es ist nur ein kleiner Pfad vorhanden - hier ist Vorsicht geboten

Orgelpfeifen und Basalt-Pfad - Scheibenberg
Andrea K.
5/5

Wir haben mit dem WOMO direkt oben bei der Sprungschanze geparkt und sind dann den steilen Pfad runter (Trittsicherheit!) - man kann aber auch die Strasse entlang gehen, ca. 10 min. Aussicht auf die Orgelpfeifen von beiden Stellen sehr gut. Wirklich sehr beeindruckend, sollte man sich ansehen!

Go up