Ruine Eckartsburg - Eckartsberga

Adresse: Burgstraße, 06648 Eckartsberga, Deutschland.

Webseite: kulturstiftung-st.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 159 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Ruine Eckartsburg

Ruine Eckartsburg Burgstraße, 06648 Eckartsberga, Deutschland

Ruine Eckartsburg: Eine faszinierende Sehenswürdigkeit in Deutschland

Ruine Eckartsburg ist eine wunderschöne historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Ortschaft Eckartsberga in Sachsen-Anhalt befindet. Die Burg liegt an der Adresse Burgstraße, 06648 Eckartsberga, Deutschland. Eintrittspreise und Öffnungszeiten können auf der offiziellen Webseite kulturstiftung-st.de nachgelesen werden.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Bedeutung: Die Ruine Eckartsburg ist ein bedeutendes Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte und Kultur in Deutschland.
  • Gepflegte Anlage: Die Burganlage macht einen gepflegten und imposanten Eindruck, obwohl der Innenbereich aufgrund von Bauarbeiten derzeit nicht zugänglich ist.
  • Umgebung: In der Nähe der Burg gibt es weitere Attraktionen wie eine Sommerrodelbahn und einen Irrgarten, die einen Besuch lohnenswert machen.

Bewertungen und Meinungen

Das Ruine Eckartsburg hat auf Google My Business insgesamt 159 Bewertungen erhalten, bei denen ein durchschnittlicher Rating von 4 von 5 Sternen erreicht wurde. Eine häufige Meinung der Besucher ist, dass die Burg trotz der Einschränkungen aufgrund von Bauarbeiten einen lohnenden Besuch wert ist und einen beeindruckenden Anblick bietet. Viele Besucher hoffen auch, dass in Zukunft der Innenbereich wieder für Besuche geöffnet werden kann.

Empfehlung

Wenn Sie Interesse an der Geschichte und der Architektur der Ruine Eckartsburg haben, sollten Sie den Besuch dieser einzigartigen Sehenswürdigkeit in Sachsen-Anhalt in Betracht ziehen. Obwohl der Zugang zu den Innenräumen derzeit eingeschränkt ist, bietet die Burg von außen einen beeindruckenden Anblick und ist umgeben von weiteren Attraktionen, die einen Ausflug lohnenswert machen. Weitere Informationen und aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen können auf der offiziellen Webseite des Ruine Eckartsburg nachgelesen werden.

Schließen Sie sich den vielen positiven Bewertungen an und entdecken Sie die faszinierende Geschichte und die beeindruckende Architektur der Ruine Eckartsburg. Planen Sie Ihren Besuch heute noch und genießen Sie diese einzigartige Sehenswürdigkeit in Deutschland

👍 Bewertungen von Ruine Eckartsburg

Ruine Eckartsburg - Eckartsberga
Mike T.
5/5

Eine sehr schöne Burg. Leider ist die Burg nur zu bestimmten Anlässen geöffnet. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, da es in unmittelbarer Nähe noch die Sommerrodelbahn, den Irrgarten und weitere Attraktionen gibt.

Ruine Eckartsburg - Eckartsberga
Carola B.
4/5

Leider kann man aufgrund von Bauarbeiten die Burganlage nur von außen sehen. Aber da macht sie einen wirklich gepflegten, imposanten Eindruck. Hoffentlich kann man bald auch den Innenbereich erkunden 😉

Ruine Eckartsburg - Eckartsberga
Reinhard S.
4/5

Zur Zeit kann die Burg nur von außen besichtigt werden wegen anstehender Bauarbeiten. Die Burg kann umlaufen werden und der Turm ragt empor. Sie hat eine 1000 jährige Geschichte, gehörte auch den Wettinern. Eine Ausstellung über die Schlacht bei Jena-Auerstedt 1806 kann sonst gesehen werden. Auf dem Turm gibt es eine weite Aussicht in die Finne Waldregion im nördlichen Thüringen. Neben der Burg erwartet ein Freizeitpark mit Sommerrodelbahn, Kindereisenbahn , Minigolf und Irrgarten seine Gäste.

Ruine Eckartsburg - Eckartsberga
Luis L.
3/5

Es ist eine schöne gut erhaltene, kleine und alte Burganlage die man zu normalen Zeiten besuchen sollte. In der jetzigen Zeit wo man nicht einkehren kann, macht es keinen Spaß.
In der Anlage gibt es ein Restaurant welches wir zu einen anderen Zeitpunkt besuchen werden.

Ruine Eckartsburg - Eckartsberga
Paul H.
4/5

War leider geschlossen.

Ruine Eckartsburg - Eckartsberga
A M.
4/5

Einen kleinen Ausflug wert,man kann den Turm besteigen, wer geschichtliches Interesse hat, kann einige Infos zur Schlacht von Jena- Auerstedt bekommen, die Sommerrodelbahn befindet sich gleich um die Ecke

Ruine Eckartsburg - Eckartsberga
Falko W.
5/5

Mehr als 1000 Jahre hat sie schon auf der Zeitleiste, die beschauliche Burg in Eckartsberga. Errichtet um 998 gelangte auch sie 1247 in den Besitz der Wettiner. 🤫 Im Wappen der Burg findet sich eine umgürtete Lilie, welche als Symbolik der Ritterlichkeit bekannt ist.... allerdings auch als ältestes Symbol der französischen Monarchie, das der Merowingerkönig Chlodwig aus den Händen eines Engels erhalten haben soll.....der Fleur-de-Lys. 🤔 Wird man wohl mal einen Heraldik-Fachmann konsultieren müssen, denn erst vom alten Napoleon kann sie nicht verliehen worden sein, ist doch die Lilie schon im Wappenstein des Amtes Eckartsberga von 1485 zu finden. 😲 Sehr spannend, kleine Weltstadt! 👍😉

Ruine Eckartsburg - Eckartsberga
Mirko S.
3/5

Achtung! Zurzeit Bauarbeiten. Dadurch ein zugangsverbot. Dafür ist die Umgebung super anschaulich und es gibt neben einem LABYRINTH auch eine recht gute Sommerrodelbahn. Schaut mal nach, ich glaube die sind nicht immer offen... kann sein das sie ne Art Winterpause haben. Der Parkplatz ist Staub* also nur hin wenn euch das nicht stört.

Go up