Sommerrodelbahn "Corona Coaster" der Wexl Arena - St. Corona am Wechsel

Adresse: St. Corona am Wechsel 162, 2880 St. Corona am Wechsel, Österreich.

Webseite: wexlarena.at
Spezialitäten: Sommerrodelbahn.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1074 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Sommerrodelbahn "Corona Coaster" der Wexl Arena

Sommerrodelbahn

⏰ Öffnungszeiten von Sommerrodelbahn "Corona Coaster" der Wexl Arena

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Sommerrodelbahn "Corona Coaster" der Wexl Arena

Besuchen Sie die Sommerrodelbahn "Corona Coaster" der Wexl Arena in St. Corona am Wechsel, Österreich, für eine unvergessliche Erlebnis. Die Sommerrodelbahn befindet sich an der Adresse St. Corona am Wechsel 162, 2880 St. Corona am Wechsel und bietet eine außergewöhnliche Attraktion in einer wunderschönen Landschaft.

Spezialitäten

  • Sommerrodelbahn: Die Corona Coaster ist eine begehbare Sommerrodelbahn, die für die ganze Familie Spaß macht.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Anlage ist barrierefrei und ermöglicht auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität einen unbeschwerten Besuch.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es steht ein behindertengerechter Parkplatz zur Verfügung, damit die Gäste einfach und bequem zur Anlage gelangen können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Sommerrodelbahn hat von insgesamt 1074 Bewertungen auf Google My Business eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und positive Kundenrezensionen hinweist. Die Gäste schätzen die familienfreundliche Atmosphäre, die freundlichen Mitarbeiter und die gut funktionierende Anlage. Es gibt viele positive Bewertungen, in denen Gäste von den vielen Spaßmomenten für groß und klein, der hervorragenden Organisation und der hübschen Umgebung sprechen. Die meisten Gäste empfehlen die Sommerrodelbahn ausdrücklich und planen bereits ihren nächsten Besuch.

Als Beispiel für eine Bewertung: "Sooooo viel Fun für Klein und Groß Wir waren sehr spontan dort, kurz nach einem starken Regen. Die beste Entscheidung an dem Tag Die sehr freundlichen Mitarbeiter und eine solide Anlage. Kommen sehr gerne wieder Absolute Empfehlung."

Recommen

Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Aktivität für die ganze Familie suchen, sollten Sie die Sommerrodelbahn "Corona Coaster" der Wexl Arena auf Ihrer Liste haben. Sie können alleine oder zu zweit fahren und genießen dabei die schöne Landschaft. Die Sommerrodelbahn ist einfach zu bedienen und bietet Spaß für Jung und Alt. Die Anlage ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität einen unbeschwerten Besuch genießen können.

Zu empfehlen ist eine Vorabbuchung, um eine Wartezeit zu vermeiden und einen Termin für Ihren Besuch zu planen. Weitere Informationen und Buchungen können Sie auf der Webseite wexlarena.at finden. Lassen Sie sich von dieser bezaubernden Sommerrodelbahn in Österreich nicht entgehen und machen Sie sich auf einen unvergesslichen Spaß gefasst

👍 Bewertungen von Sommerrodelbahn "Corona Coaster" der Wexl Arena

Sommerrodelbahn
Aleksandra N.
5/5

Sooooo viel Fun für Klein und Groß!!
Waren sehr spontan dort, kurz nach einem starken Regen. Die beste Entscheidung an dem Tag!!!!
Sehr freundliche Mitarbeiter und eine solide Anlage. Kommen sehr gerne wieder! Absolute Empfehlung

Sommerrodelbahn
Sonja L.
5/5

Tolle Sommerrodelbahn in wunderschöner Landschaft, freundliche Mitarbeiter, Parkplätze und kleine Imbisshütte vorhanden 😊 (keine Wartezeit an einem Freitag im August)

Sommerrodelbahn
Sabine K.
5/5

Eine tolle Bahn. Man kann alleine oder zu zweit fahren. Ein toller Spaß auch für Kinder.
Einfache handhabe mit der NÖ Card.
Nette Mitarbeiter
Kommen gerne wieder

Sommerrodelbahn
Milan D.
5/5

Die Sommerrodelbahn ist eine tolle Vergnügung sogar für Erwachsene.
Allein ist der Weg der uns nach St. Corona führt eine Reise wert.
Die Anlage ist einfach zu bedienen und ist super safe, man kann nicht rausfliegen, weil die Rodeln von unten gesichert sind, damit ist bremsen nicht einmal nötig, wenn man die volle Geschwindigkeit genießen will.

Sommerrodelbahn
Wolfgang B.
5/5

Hier mal eine Bewertung von jemanden, der vor vielen Jahren mehrmals mit der alten Bahn gefahren ist, die neue jedoch noch nicht genutzt hat, da wir (65/60) einfach nur wandern wollten. Wir sind auf den großzügig angelegten, kostenlosen Parkplatz bei der Bergstation der Sommerrodelbahn gefahren und von dort aus gemütlich zu Fuß über den sogenannten "Ameisen Weg" in knapp 30 Minuten bis zum Speichersee marschiert. Ein wunderschöner, nicht allzu steiler Waldweg mit vielen Informationstafeln über die krabbelnden Waldbewohner. Die Liegen am Speichersee laden zum Ausrasten, Relaxen und Sonnenbaden ein. Dort sind sowohl eine Toilette als auch ein Getränkeautomat vorhanden. Sehr empfehlenswerter Weg, wenn auch der ehemalige Sessellift leider nur mehr Geschichte ist.

Sommerrodelbahn
Hannes D.
4/5

Waren am 22.08.21 beim Corona Coster der Ausflug war sehr schön dort für Familien sicherlich zum empfehlen dass dort ansässige Imbiss Lokal ist sehr nett und hat ein freundliches Personal.
Die Preise sind angemessen meines Erachtens
Von der Sommerrodelnbahn kann ich mir sagen dass die Preise etwas zu teuer sind für die was sie bietet.
Die Bahn ist natürlich in einen sehr super Zustand also Top.
Sie ist sehr abwechslungsreich und spannend, aber leider sind die Rodeln nicht so schnell und man wird wenn es anfängt Spaß zu machen leider von der Rodel selbst gebremst das ist leider sehr schade.
Für Adrenalin Junkies ist diese nicht so zu empfehlen.
Die Bahn würde das sie ja auf Schienen ist auch mehr Speed vertragen.
Jeder Jet ist mit zwei Sitzen ausgestattet so dass auch zwei Erwachsene fahren können.
Für Kids sicherlich lustig und die Eltern brauchen keine Angst zu haben dass etwas passieren könnte.
Weiteres ist der Nahe gelegene Märchenweg auch für das jüngere Publikum etwas und auch nicht so lange zu spazieren.
Man kann auch natürlich in Ödenhof auch vorher oder danach sehr gut essen mit normalen Preisen.
Die Kegelbahn ist auch echt toll aber aus Tipp wenn man diese komplett gehen und unternehmen möchte sollte man in der Erlebnisarena anfangen.
Denn die Holzkugel gibt es mit drei verschiedene Aufdrucke aber man sollte in Automaten zuerst reinschauen nicht dass man sie doppelt bei einen Preis von 2 Euro hat (leider mir passiert zwei Automaten gleich gefüllt wurden)
Aber im Großen und Ganzen ein toller Ausflug an einen Wochenende.

Sommerrodelbahn
JuJu (.
4/5

Jederzeit gerne wieder . . . 👌🏼👍🏻
Die Rodel- Bahn ist 900 m Hoch, sie ist echt toll aufgebaut, es gibt je zwei Doppel- und eine Dreifach- Looping & auch einzelne Loopings, und es gibt eine Brücken- Unterführung, wo man automatisch durchfährt, echt toll !!! Es wird mit unter auch schnell, wenn man nicht bremst,
und die Bahn ist gut in Schuss ...
Aber teuer für die kurze Abfahrt,
ab 3 oder 5 Runden sollte es
eine Ermäßigung geben & auch
ab 3 oder 5 Personen, zum Beispiel, könnte man ermäßigen oder einen 10er Block für eine Familien- Gruppe von Erwachsenen anbieten & Kinder sind preislich natürlich extra beschildert, das ist ja klar !!! 🫣🙏🏼
Dafür sind die Fotos, die automatisch von einem von der Abfahrt gemacht werden mit 3,50€ pro Stück das Foto preislich noch in Ordnung ... Im kleinen Häuschen nebenan gibt es Getränke, Kaffee, Gebäck & leider nur wenig Kleinigkeiten zum Essen, da könnte man aufrüsten . . . Trotzdem war es ein wunderschönes Erlebnis und eine tolle Aussicht & 900 m Hoch . . . 👌🏼
Jederzeit gerne wieder !!! 👍🏻😉👍🏻 Ansonsten alles TOP! 👌🏼👌🏼👌🏼👌🏼👌🏼

Sommerrodelbahn
Patrick ?.
3/5

Leider nur 3 Sterne.
Die Sommerrodelbahn ist ganz ok. Sie ist nicht die längste, eigentlich recht kurz. Wenn man nicht ausreichend Abstand hält tuckert man hintereinander her.
Die Ampel am Anfang ist dafür viel zu kurz geschalten.
Der Preis ist eigentlich ein Witz. Es ist einfach überteuert. Für eine Fahrt zahlt man für ein Kind 5,50 und ein Erwachsener 6,50. Man könnte das Kind auch gratis mitfahren lassen wenn man schon zu zweit fährt. Das wäre Kundenfreundlich.
Natürlich gibt es auch Blöcke aber wie gesagt, Prei-Leistung srimmt hier definitiv nicht.
Zumindest mit der NÖ ist eine Fahrt gratis.

Go up