Steinmetzbrunnen - Rochlitz
Adresse: Topfmarkt, 09306 Rochlitz, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Steinmetzbrunnen
⏰ Öffnungszeiten von Steinmetzbrunnen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der Steinmetzbrunnen in Rochlitz ist eine Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Er befindet sich am Topfmarkt 09306 Rochlitz, Deutschland.
Spezialitäten
Die besondere Attraktion des Steinmetzbrunnens ist, dass er aus dem lokalen Rochlitzer Porphyrtuff gefertigt wurde. Dieser Brunnen ist eine Hommage an die Steinmetze, die in der Region für ihre künstlerischen Arbeiten und Bauten bekannt sind.
Charakteristika
Der Steinmetzbrunnen ist nicht nur eine architektonische Meisterleistung, sondern auch ein Ort, an dem die Besucher gerne verweilen können. Es gibt Bänke in der Nähe, die zum Entspannen und Genießen der schönen Umgebung einladen.
Andere interessante Daten
Das Gelände ist rollstuhlgerecht und leicht zugänglich. Darüber hinaus ist der Steinmetzbrunnen ein kinderfreundlicher Ort, an dem die ganze Familie Spaß haben kann.
Bewertungen und Meinungen
Der Steinmetzbrunnen hat eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5 auf Google My Business. Die Besucher loben die künstlerische Ausführung und die Bedeutung, die dieser Brunnen für die lokale Kultur hat.
Empfehlungen
Wenn Sie in der Nähe sind, lohnt sich ein Besuch des Steinmetzbrunnens auf jeden Fall. Er ist ein lebendiges Beispiel für die künstlerischen Fähigkeiten der Steinmetze in der Region und bietet eine malerische Oase mitten in der Stadt.
Insgesamt ist der Steinmetzbrunnen Rochlitz ein attraktives Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Er bietet eine wertvolle Gelegenheit, die lokale Geschichte und Kultur zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen.