Steirisches Weinmuseum - Kitzeck im Sausal
Adresse: Steinriegel 15, 8442 Kitzeck im Sausal, Österreich.
Telefon: 34563500.
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 193 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Steirisches Weinmuseum
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Steirische Weintmuseum in einem ansprechenden und informativen Stil zusammenfasst, wie gewünscht:
Das Steirische Weintmuseum – Ein Besuch lohnt sich
Das Steirische Weintmuseum, gelegen in der malerischen Gemeinde Kitzeck im Sausal (Adresse: Steinriegel 15, 8442 Kitzeck im Sausal, Österreich), ist weit mehr als nur ein Museum. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das die Geschichte der Region, des Weinbaus und der Menschen, die diese Gegend geprägt haben, lebendig werden lässt. Das Museum, Telefon: 34563500, bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen.
Über das Museum
Das Museum für Lokalgeschichte ist das Herzstück des Weintmuseums. Es präsentiert die Geschichte der Steiermark und insbesondere der Kitzecker Weinregion auf eine interaktive und ansprechende Weise. Neben den historischen Ausstellungen bietet das Museum auch ein wunderschönes Wandergebiet direkt vor der Tür, das zum Erkunden einlädt. Die historische Sehenswürdigkeit ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit.
Besondere Highlights und Angebote
Das Steirische Weintmuseum ist bekannt für eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Live-Veranstaltungen, von Weinproben bis hin zu kulturellen Veranstaltungen, finden regelmäßig statt. Ein barrierefreier Zugang, mit Rollstuhlgerechten Parkplätzen, Toiletten und Sitzgelegenheiten, stellt sicher, dass alle Besucher den Aufenthalt genießen können. Das Museum verfügt auch über WLAN und ein Restaurant, in dem man sich entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen kann. Besonders hervorzuheben ist die Familienfreundlichkeit und die Inklusivität des Museums – es ist ein sicherer und einladender Ort für Menschen jeden Alters und jeder Identität. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben, und das Museum legt Wert auf eine angenehme und komfortable Besuchszeit.
Die Meinung der Besucher
Das Steirische Weintmuseum hat auf Google My Business beeindruckende 193 Bewertungen erhalten, die eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen widerspiegeln. Besucher loben die informative und interaktive Gestaltung der Ausstellungen, die beeindruckende Aussicht und die freundliche Atmosphäre. Die Möglichkeit, auch an "Sperrtagen" das Museum zu besuchen, und die kompetente Beratung durch das Fremdenverkehrsamt werden besonders positiv hervorgehoben. Viele Gäste schätzen die Kombination aus Museumsbesuch und Weinverkostung, die einen unvergesslichen Tag garantiert.
Kurz gesagt, das Steirische Weintmuseum ist eine Reise wert. Es ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise verbindet und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.